Posts by DeltaBlue

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Servus, mal eine Frage an die Experten:

    Ich versuche in der Telegraf.conf folgendes ausführen zu lassen, Telegraf startet zwar aber bekomme folgenden Fehler angezeigt:

    [inputs.exec] Error in plugin: exec: fork/exec /var/lib/telegraf/vcgencmd.sh: permission denied for command "/var/lib/telegraf/vcgencmd.sh"


    Die Datei liegt im besagten Verzeichniss aber Telegraf kann sie nicht ausführen, chmod -x vcgenxmd.sh habe ich gemacht aber ohne wirkung.

    Das gleiche habe ich per sudo chmod -x vcgenxmd.sh versucht aber auch das hat nichts gebracht.


    Kann mir jemand sagen woran es scheitert und wenn möglich auch eine Lösung dazu nennen


    Danke


    P.S. Falls es in der falschen Kategorie mögen man mir verzeihen und verschieben. Danke

    Im Übrigen sind "lesen" und "vertehen" Verben, die schreibt man im Satz klein. Hinter "daran" muss hier ein Komma und "dass" folgen. Hinter "habe" ebenfalls ein Komma. Das nur mal am Rande.

    Danke Herr "DEUTSCHLEHRER" :!: für die AUFKLÄRUNG...... :danke_ATDE::bravo2: Bekommst dafür ein Bienchen in meinem virtuellen Notizbuch.

    Gnom , also ich konnte es Lesen und auch Verstehen, liegt wohl mit daran das ich Kids habe die ab und an auch mal so verwirrende Texte schreiben :lol:


    Aber zurück zum Thema:

    Ich bin ja eigentlich auch "nur" ein stiller Mitlesen und muss über das ein oder andere Schmunzeln aber was ich nicht verstehe ist die Tatsache, das sich der ein oder andere Verabschieden tut und dazu immer einen Thread aufmachen muss/macht.

    Wenn man keine Lust oder keinen Bock mehr hat, dann geht man und fertig. Warum immer ein "Aufmerksamkeitsthread" ? Ist ja nicht der erste Beitrag wo man sich verabschiedet, warum einen zweiten...? Fragen über Fragen und keine Antwort in Sichtweite....

    Wenn ich eine Frage stelle und merke das mir von der Antwortseite "dumm" gekommen wird dann steht die Person halt auf der Igno-Liste und fertig iss.

    Um mich über sowas zu Ärgern ist mir meine Zeit zu schade um sie unnötig zu verschwenden (liegt wohl an meinem Alter wo man sowas lockerer sieht)


    In diesem Sinne, allen eine beschauliche Restwoche und an den TE, meine Mutter sagte immer "Reisende soll man nicht Aufhalten".....

    Also ich beschäftige mich seit gut einer Woche mit dem HomeAssistent und muss sagen ist ein Interessantes Projekt was viel Möglichkeiten bietet.

    So ähnlich wie Jarvis beim ioBroker, der läuft auch bei mir. Was ich an HomeAssistent gut finde ist die Tatsache das viel Sachen einfach einzubinden

    sind. Auch die Community ist ziemlich groß und da kommen wir zum einzigsten Kritikpunkt den ich bis jetzt habe, die Community ist leider nur Englisch,

    was es für einen wie mich (ohne große Englischkenntnisse) ab und an mal Schwierig macht eine Lösung zu finden. Dank DeepL habe ich aber fast immer

    eine Lösung gefunden. Das soll jetzt keine Werbung hier für HomeAssistent werden, wollte damit nur sagen, das es vielleicht ein Blick wert ist sich mal näher anzusehen.


    Mfg.

    Meine Meinung dazu:

    Ich kenne den Ersteller zwar nicht aber seine Beiträge und TuTs habe ich mit Interesse gelesen.

    Finde es schade wenn Mitglieder diesen Weg gehen müssen. Ich kann mich noch an meine Anfangszeit hier im Forum erinnern.

    Ich hatte das Bedürfniss mit dem Rpi zu Experimentieren, mich hier im Forum und in der Plauderecke angemeldet und dort Anworten zu meine Fragen gefunden. (zu JürgenBöhm rüber schiel ;) )

    Hier im Forum schaue ich zwar täglich vorbei was es neues gibt aber halte mich geflegt zurück.

    Beiträge die mich nicht Interessieren ignoriere ich, die anderen Lese ich mir durch und ziehe mir das raus was für mich interessant ist.

    Ich könnte zwar jetzt noch eskalieren aber das ist nicht Sinn des Threads.


    Lange Rede kurzer Sinn: "zieh das Positive aus dem Negativen*" Franjo G und lass Dich nicht unterkriegen.


    Mario


    * stammt nicht von mir sondern meiner Therapeutin

    Nachtrag, die Einstellung hat das gewünschte Ergebniss gebracht. Um 06.30Uhr wurde die Config brav eingelesen und die Kameras wieder Angezeigt.

    Somit wäre das ganze ja jetzt Gelöst und ich habe wieder was dazu gelernt.

    Danke an alle für Ihre Tips und Anregungen...


    Somit makiere ich das ganze als Gelöst...

    Jetzt bin ich verwirrt. Laut Crontab Beispiel ist doch die Reihenfolge folgende:

    Code
    Example of job definition:
    .---------------- minute (0 - 59)
    |  .------------- hour (0 - 23)
    |  |  .---------- day of month (1 - 31)
    |  |  |  .------- month (1 - 12) OR jan,feb,mar,apr ...
    |  |  |  |  .---- day of week (0 - 6) (Sunday=0 or 7) OR sun,mon,tue,wed,thu,fri,sat
    |  |  |  |  |
    *  *  *  *  * user-name command to be executed
    * 18  *  *  *   root    /usr/bin/touch /home/pi/MagicMirror/config/config.js 

    Und das sollte doch stimmen. Wie so sollte jetzt der Cron ab 18Uhr 60mal ausgeführt werden? :conf:


    P.S. Blau ist Orginal in der Crontab.....Grün mein Eintrag...

    /usr/bin/touch MagicMirror/config/config.js


    ist kein absoluter Pfad, kann es sein, dass root die Crons in /root ausführt?

    Da Fragst Du Sachen, ich bin froh das ich bis jetzt das ganze ohne direkte Hilfe in den Griff bekommen habe was solche Sachen betrifft.

    Wenn Du noch so nett bist und mir verraten tust wie ich das Prüfen kann, tue ich das natürlich.

    Ein Reboot ginge zwar auch aber das wäre nur die aller letzte Option. (Zerstört mir die Statistik der Onlinzeit vom Pi, da wieder von 0 gezählt wird)


    P.s. habe es jetzt mal in der Crontab so eingetragen.

    * 18 * * * root /usr/bin/touch /home/pi/MagicMirror/config/config.js]