Posts by Energy

    Vielen Dank schon mal für deine Antworten, jaro22,

    mein Fehrnseher ist ungefähr 30 bis 35 Zoll groß. Ambilight soll von allen Quellen genutzt werden, also TV sowie PS3.
    Linux Grundkenntnisse sind Vorhanden, wachsen aber immer noch Tag für Tag.
    Wie viel Geld ich ausgeben möchte.. Hmmh.. Das ist eine sehr gute Frage.. Ich möchte gerne den kompletten Fernseher mit LED umranden. Die LED-Streifen mal ausgenommen, möchte ich für das Zubehör ~100€ bis allerhöchstens 200€ ausgeben.
    Einen Pi mit angebrachten Kühlrippen liegt auch schon bereit.

    Eine meiner persönlich, am wichtigsten Frage, welche das komplette Projekt noch etwas zum schaukeln bringt, ist aber leider noch nicht beantwortet:
    Gibt es Verzögerungen zwischen dem Ton,Bild und Ambilight-Farben?

    Da du in der Wartezeit mit deinem Laptop in einem ungesicherten Hotspot gesurft hast, konnte ich genau nachverfolgen wo du dich mit deinem Pi-Roboter trifft. Diesen habe ich natürlich auf dem Weg zu deinem Treffpunkt abgefangen und den Pi von ps915 mit einem anderen Pi ausgetauscht.
    Nun fliege ich mit dem Pi von ps915 in die Staaten und suche Schutz vor jeglichen Dieben in der Hochsicherheitszone der Area 51 :)

    Hallo Commuity,

    ich habe mir nun einige Gedanken zu ambi-tv gemacht , habe aber noch ein paar Fragen bevor ich dieses Projekt wirklich angehen möchte.

    • Kann ich ambi-tv immernoch nutzen, wenn mein TV einen internen Reciver hat?
    • Ich kann mit meiner Playstation 3 ambi-tv ahc nutzen, oder? Laut Tutorial schon, da es ja eine weitere, externe HDMI Quelle ist. Stimmt das so?
    • Gibt es eigentlich große Verzögerungen zw. Bild unf Ton?
    • Funktioniert das alles, ohne das mein Pi Modell B(keine Übertaktung etc.) überhitzt?
    • Wie sieht's mit dem Stromverbrauch aus? Benötigt das ambi-tv System übermäßig viel Strom?

    Es würde mich sehr freuen, wenn mir wer meine offenen Fragen beantworten könnte :)

    Gruß und gute Nacht
    Energy

    Nachdem man mal merkt, dass man in den Geany Einstellungen -I (großes i) geschrieben hat anstatt -l (kleines L) , klappt das auch und die LED blinkt... :wallbash:


    Quote

    es wäre sinnvoller wenn Du Dich erst einmal mit der Struktur des Dateisystems auseinandersetzt, Dir die rudimentärsten Linux-Komandos aneignest und Dich mit dem Verhalten der shell incl. Umgebungsvariablen & Co. vertraut machst.

    Werde ich auf jeden Fall machen!

    Danke für die schnelle Hilfe :)

    Die wiringPi.h liegt in /home/pi/wiringPi/wiringPi
    Die anderen Header sind nicht in diesem Verzeichniss zu finden, weis aber auch nicht wo die sonst sind.

    Quote

    Wenn es in einem speziellen Directory liegt, hilft -Idirectory oder vielleicht auch "wiringPi.h"


    Wie ist das zu verstehen?
    Soll ich das wiringPi.h in den Geany einstellungen ändern oder im Programmcode..?

    Hallo,

    ich habe seit heute Mittag angefangen, mit meinem RasPi zu experimentieren und habe nun mein erstes "Hello World" Programm geschrieben.
    Dabei handelt es sich um die blink.c , indem ich eine LED mit Widerstand an den Pin 8(hardwareseitig) angehängt habe.

    Nun wollte ich in Geany (habe es schon die Einstellungen angepasst * ) das Programm kompilieren, jedoch spukt mir der Compiler nur hierdas aus und meine LED blinkt nicht :( :

    Quote

    gcc -Wall -c "blink.c" (im Verzeichnis: /home/pi/gpio_prog)
    blink.c:1:22: fatal error: wiringPi.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    compilation terminated.
    Kompilierung fehlgeschlagen.


    * Meine Geany Einstellungen, die ich geändert habe:

    Komandos für C:
    Erstellen: gcc -Wall -o "%e" "%f" -lwiringPi

    Befehle zum Ausführen:
    Ausführen: sudo "./%e"


    Kann mir wer helfen und sagen, was ich falsch mache...?
    Vielen Dank :)

    Hallo,

    ich habe mir einen UnrealIRCd Server installiert und konfiguriert.
    Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe, da ich nicht joinen kann.
    Kann mir wer sagen, wo ich mein(e) Fehler hab(e) ?

    MfG

    unrealircd.conf :

    Hallo,

    ich nutze derzeit meinen Pi als Webserver und ihn zugleich als IRC Server nutzen.

    Nun fällt mir gerade auf, dass der Pi föllig nackt ist. Es befindet sich kein Virenprogramm oder änhliches drauf.

    Könnt ihr mir Programe/Tool empfehlen, die mich gegen Viren und bösartige Angriffe auf den Pi und mein Heimnetzwerk schützen ?

    MfG

    Hallo Comm,

    ich habe einen Apache Webserver auf meinem Pi installiert, doch ich kann keine Dateien in den var/www Ordener verschieben bzw. erstellen.

    Muss ich meinen PHP bzw. HTML Dateien besondere Rechte geben oder dem www Ordner noch Rechte zuweißen?

    Ich bitte um Hilfe.
    Danke :)

    Hallo Comm,

    ich habe mir eben die Pi Version von Minecraft geladen(Link:http://pi.minecraft.net/ ) und ich habe Probleme diese Datei zu entpacken.
    Es steht zwar schön auf derren Homepage, doch mein Terminal spuckt mir einen Fehler aus:

    Eingegebener Cmd :

    Quote


    pi@raspberrypi ~/Desktop $ tar -zxvf minecraft-pi-0.1.1.tar.gz


    Ausgabe:

    Quote


    gzip: stdin: unexpected end of file
    tar: Child returned status 1
    tar: Error is not recoverable: exiting now


    Kann mir da wer helfen und mir sagen, was ich falsch mache.. ?

    Vielen Dank :)


    Also ich würde den VGA-Monitor in der Bucht verticken und mir einen mit DVI zulegen.

    Was bringt mir dann ein Monitor mit DVI ?
    Dann muss ich mir doch auch ein Konverter kaufen für den Pi, oder nicht?

    Sehe gerade, dass mein Monitor eine DVI Schnittstelle hat. Brauche ich dann doch nur ein DVI-Kabel für den Monitor->HDMI(R Pi) ?