Posts by 132

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Danke, hat bis jetzt alles gut funktioniert.


    Jetzt hat sich nur plötzlich ohne jeglichen Grund n Fehler eingeschlichen.


    Und zwar: Ich kann alles ganz normale nutzen. Dann schließe ich ein Spiel mit Hotkey + Start und komm ins Recalbox Hauptmenü zurück. Dann starte ich wieder n Spiel und zack - Der Controller funktioniert nicht. Beim Rausstecken wird er zwar erkann ("Controller wurde abgezogen") aber ich kann nichts mehr drücken. Weder die Hotkey Sachen, also ich kann nichtmal ins Hauptmenü zurück, noch In Game. Kann mir jemand diesen sinnfreien Fehler erklären? Ich habe nichts gemacht und das passiert immer nur, wenn ich n Spiel schließe und dann wieder eins starten will....


    Habe selbst bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

    Wird denn der Leser samt Karte überhaupt erkannt? (der Datenträgermanager sollte wenigstens irgendetwas anzeigen). Ich hab gerade beim FAT32Formatter gelesen, dass der unter Win10 nicht mehr funktioniert. Hier hab ich noch eine Anleitung.

    Danke dir! Das hat funktioniert! 😁😍

    statt deine Anlage, versuch mal ein Kopfhörer am Rpi. Wie ist damit die gefühlte Lautstärke?

    Wenn sich das "normal" anhört, welchen Eingang an der Anlage nutzt du, eventuell mal einen anderen versuchen. Ich bin nicht der Elektronik Fachmann, weiß aber das die Empfindlichkeit der Eingänge unterschiedlich sind.

    Grüße

    Kenne mich damit ganz gut aus. Ist am normalen Aux Eingang eingesteckt, wo alle normalen Zuspieler drankommen. Unterschiedliche Empfindlichkeit haben eigentlich nur die Phono eingänge und evtl der Eingang für Tapes. Daran kanns also nicht liegen.


    Unter Recalbox funktioniert übrigens alles, wie es soll. Das Problem tritt nur mit Pi OS auf.

    Ich hab gerade zwar keinen Windows PC hier, aber die aktuelle version vom SD Card Formatter sieht anders aus. Die scheint ja gar nix mehr zu können. Mit diesem Programm habe ich bislang Erfolg (bei USB Sticks) gehabt. Vielleicht klappt das ja.

    Nein, geht auch nicht. Wenn ich das starte, kann ich garnichts auswählen. Alle Felder sind einfach grau und ich kann nicht draufdrücken. Nur Start und Close kann ich anklicken...


    Anderer PC ausprobiert, gleiches Ergebnis. Bei der HP App kann ich auch nichts anklicken...

    Der Name des Programms ist sprechend; es formatiert lediglich die SD-Karte, in diesem Fall wie dort beschrieben auf Fat(32). Dann, wie beschrieben, das zip-File runterladen, entpacken und die Dateien auf die SD-Karte kopieren (ist schon eine Weile her, dass ich das genutzt habe).

    Sorry, das mit dem Image war ein falscher Fheler....

    Das ist aber doch das, was ich am Anfang gemacht habe. Ich habs formatiert, auf die SD Karte entpackt und dann startet es nicht...

    Ich wollte gerade sagen. In der Anleitung und überall im Internet wird gesagt, dass man lediglich den Inhalt der Zip Datei auf die Karte kopieren muss.

    Meine Kids haben am Röhrenfernseher auch die gute alte Nintendo64 dran. Daneben steht ein 22"-FullHD-Bildschirm für ihre Switch. Mit Retropie etc. kann ich mich derzeit zurückhalten, denn dann würden sie wohl noch mehr zocken...

    Was für ein Traum.... Hatte N64 als kleines Kind immer bei meinen Großeltern gespielt, mein Onkel hatte eine und hat die immer mitgebracht. Hab dann jahrelang immer Gameboy gespielt... Dieses Retrofeeling jetzt mit Recalbox ist echt Wahnsinn 😍

    Gleich das nächste Thema:

    Hatte mich doch umentschieden und möchte auf die zweite SD Karte Berryboot spielen, um ein bisschen rumprobieren zu können. SD Karte formatiert, Berryboot Sachen alle draufkopiert, in den Pi geschoben und es passiert ....


    ... nichts. :D


    Die rote Lampe leuchtet, die grüne überhaupt nicht. Bildschirm sagt kein Signal, nichts tut sich. Wo liegt der Fehler?

    Ich oute mich mal: Im Wohnzimmer steht bei uns immer noch ein Röhrenfernseher mit SAT-Receiver, DVD-Player und RPi (kodi). Den werfe ich nicht weg, weil er noch einwandfrei funktioniert. Der Kodi-RPi ist über das analoge Videosignal am TV angeschlossen. Der Ton läuft über einen HifiBerry DAC auf Cinch. Mit einem Y-Kabel geht Audio auf den TV und auf den Verstärker der Stereoanlage. Wie Ihr seht: Bei Audio bin ich etwas kompromissloser :lol:

    Das jemand heute noch nen Röhrenfernseher aktiv benutzt, habe ich schon lange nicht mehr gehört und gesehen. Finde ich allerdings sehr beeindruckend, da ich Retro Sachen immer sehr feier.

    Aber bin dann auch so ein Technikjunkie, dass mich das wahrscheinllich nicht zufriedenstellen würde, bei dem Bild, was man heute geliefert bekommt. Haben nen LG OLED Fernseher, das ist schon echt göttlich...

    Du meinst Pi OS?

    Jap.

    Wo hast Du was angeschlossen, um den Ton an Deine Anlage zu bekommen?

    Ganz normal den Klinkenanschluss am Raspberry Pi, ist genau das gleiche Kabel, was auch in Laptop geht. Wird immer einfach umgesteckt.

    Oben rechts auswählen zwischen Klinke und HDMI hab ich auch schon gemacht. Ton ist ja mittlerweile da, nur sehr leise....

    wie gesagt, die niedrige PAL-Auflösung "verschwimmt" auf den analogen Fernsehgeräten, so dass es einigermaßen schön ausschaut. Auf einem scharfen Digitalmonitor mit höherer Auflösung wird das immer irgendwie seltsam aussehen und einen schlechteren Eindruck vermitteln, als das seinerzeit auf einem echten Analogfernseher rüberkam. Man sitzt ja zudem am Monitor noch näher dran als am klassischen Fernsehgerät.

    Ahh, okay, danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt hab ichs auch verstanden 😁👍🏼

    Jetzt mit dem anderen Emulator gehts auch, ist scharf genug zum zocken 👍🏼

    Übrigens liegt an der vierpoligen AV-Buchse des RPi neben Stereo-Audio auch das analoge FBAS-Signal (PAL) an und kann als analoges AV-Signal für entsprechende Geräte verwendet werden. Da kommt dann beim Gamen echtes Retro-Feeling auf!

    Das hört sich an sich schonmal wirklich sehr cool an, nen Röhrenfernseher bekommt man aufm Gebrauchtmarkt ja auch oft hinterhergeschmissen. Habe aber leider keinen Platz dafür... Sollte der Platz aber da sein, wird das bestimmt mal in Angriff genommen. 😁

    Nintendo 64 lief doch noch auf PAL-Röhrenfernsehern (FBAS). Die Auflösung liegt bei nur bei 576 Pixelzeilen. Da hilft auch ein Aufblasen auf FullHD (1080p) nicht wirklich.

    Das stimmt. Auf FullHD will ichs ja garnicht, aber ich kann die meisten Spieleanzeigen im Spiel nicht lesen weil so verpixelt. Das war selbst früher aufm Röhrenfernseher sehr viel schärfer.


    Ich habe den Emulator in den Einstellungen für N64 gewechselt, jetzt sind die schwarzen Balken sehr viel kleiner und es ist quasi Vollbild. Auflösung ist auch um einiges höher jetzt und läuft immer noch gut.

    Ja, man kann, je nach Emulator, Low- oder HighRes wählen. also 640x[512|480] oder so ähnlich. Das wird dann aber langsamer, als mit 320x2?0. Das sollte in der Emulator Anleitung nachzulesen sein.

    Weißt du, wie man das einstellen kann? Bei Recalbox in den Emulatoreinstellungen finde ich eine solche Option nicht. Auflösung geht jetzt aber, wobei höher natürlich besser wäre, aber damit kann ich leben, kommt schon ziemlich nah an das Bild von früher dran. Kann jetzt wenigstens alles im Spiel lesen und halbwegs in Ordnung sehen.


    Danke für eure Hilfe ❤

    Hi!


    Nachdem ich meinen Pi gestern bekommen habe und Recalbox installiert hatte, wollte ich auch mal das normale Betriebssystem testen. Finde es bis jetzt echt eigentlich richtig gut. Leider ist der Ton wirklich sehr leise. Beim Laptop hab ich die Anlage auf -10db stehen und bring hier alles zum beben, beim Pi kann ich Youtube Videos kaum verstehen, weils so leise ist.


    Kann jemand helfen?


    Code sudo nano /boot/config.txt

    Dort nach hdmi_drive=2 suchen und das " # " löschen.
    Sollte die Zeile nicht vorhanden sein, bitte einfügen.
    Kurze Begründung Normal HDMI mode (Sound will be sent if supported and enabled).
    Danach bitte einen Reboot.
    Gruss Bernd

    Das habe ich schon probiert mit der Raute, danach wurds schonmal ein bisschen lauter, davor konnte ich garnichts hören.


    Bitte habt Geduld mit mir, ich bin wirklich noch blutiger Anfänger und habe kaum Ahnung ^^