Posts by Escamillo

    Guten Morgen,

    ich nutze einen Arduino Nano um eine analoge Messung durchzuführen und die Ergebnisse an den Raspberry weiterzugeben.

    Das Sketch funktioniert und die Weitergabe an den Raspberry auch.

    Auch die Messung an sich funktioniert, ich kann einen Widerstand durch das Messergebnis errechnen.


    Allerdings möchte ich keinen normalen Widerstand messen sondern einen Übergangswiderstand einer Schraubverbindung um so rausfinden ob die Schraube der Schraubverbindung fest genug bzw. überhaupt zugeschraubt wurde.

    Dafür ist eine direkte Messung, eine Messung über einen Spannungsteiler und diese Variante nicht genau genug.

    Hat jemand eine Idee wie das klappen könnte?


    Vielen Dank


    gruß Escamillo

    Hallo,

    hier mein funktionierender Code, wer mag kann ihn gerne verwenden ;)

    Hallo zusammen,

    bisher habe ich hier fleißig mitgelesen und auch schon einiges durch das Forum gelernt, doch nun komme ich bei einem kleinen Projekt so gar nicht weiter und deshalb wende ich mit direkt von euch, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

    Folgendes ist der Plan:

    Ich möchte auf einem kleinen Display, bei Start des Pis, eine App starten die mir eine Uhr und das Wetter anzeigen kann. Die App hat drei Buttons. Einen für das Wetter, einen für die Uhr und einen zum Beenden. Soweit läuft die Uhr, das Beenden geht und auch eine Wetterabfrage bekomme ich hin.

    Wenn ich jetzt aber z.B.: erst die Uhr anwähle und dann zum Wetter wechseln will, dann spingt die Anzeige immer wieder zur Uhr zurück.

    Das liegt daran, dass ich die Uhr mit dem "after"-Befehl alle 500ms aktualisiere. Ich habe hier, zu Beginn der Wetter-Funktion, zwar einen after_cancel für die Uhr eingebaut, dieser scheint aber nicht zu funktionieren.


    Hier mal der Code: (Dinge die noch in Arbeit oder derzeit nicht akut sind, habe ich erstmal aufkommentiert!)


    Was mache ich hier falsch?


    Danke schonmal für hilfreiche Tipps!


    gruß Escamillo :danke_ATDE: