Hallo, ich wollt mich hier auch mal einklinken (hab mich ja extra wegen diesem Projekt angemeldet).
Zuerst muss ich sagen ich kenne mich überhaupt nicht aus mit Raspberry und hab mir gebraucht erstmal einen pi 3 gekauft. Ich besitze aber eine Cocktail Maschine die mit einer alten Kassen Software funktioniert und ich finde das Web Interface echt toll und würde wenn möglich alles umbauen. Im Moment läuft meine mit Membranpumpen und Magnetventilen (diese würde ich beibehalten) und einer Zapfpistole von wunderbar. Ob ich jetzt wie bei dir die Pumpen für ne gewisse Zeit einschalte oder die Magnetventile öffne dürfte ja das gleiche sein.
Hab mich bis jetz nur nicht getraut hier was zu schreiben da ich das mit docker nicht kapiert habe aber da war ich wohl nicht der einzige ?.
So genug Vorgeschichte jetz mal zu dem wesentlichen.
In einen Cocktail kommt ja auch Sirup und so rein diese hat man ja nicht immer an der Pumpe dran, z.b Grenadine oder Limettensaft …. Wenn ich jetz einen Cocktail mixen möchte z.b Tequila Sunrise. Tequila und osaft habe ich an den Pumpen aber Grenadine möchte ich per Hand dazugeben. Seh ich das richtig das das dann nicht funktioniert wegen dem Grenadine?
Kann man das irgendwie ändern das man selber auch was dazuschütten kann? Einfach anstatt eine Pumpe anzusteuern kommt die Meldung das man jetz in diesem Beispiel 20ml Grenadine Saft dazugeben soll.
Ich werde die Tage mal versuchen das Projekt bei mir zu installieren und melde mich dann nochmal.
Aber so vom Aufbau gefällt es mir echt gut und super Arbeit Alex ?
Hab noch ein Foto angehängt wie meine Bar im Moment ausschaut. Ist ein kleines Corona Keller Projekt geworden und kommt dann im Sommer raus in Garten ?