Posts by JulienP88

    So ich hab jetzt mal die genauen Daten der Datei entnommen.
    Zur Info: Ich habe jetzt testweise Raspbmc draufgespielt, aber das Ergebnis ist das gleiche.

    Mit dem Memory-Splitting hab ich es leider nicht so hinbekommen.
    Muss ich dazu die SD-Karte auf dem PC öffnen und dort die config.txt anpassen oder wie funktiniert das genau?

    Richtig, ich möchte auf die HDD zugreifen, welche an der Fritzbox angeschlossen ist. Mir ist es wichtig, dass ich auf die Inhalte der Festplatte per FTP zugreifen kann. Da die Fritzbox dauerhaft im Betrieb ist, sehe ich da die einzige Möglichkeit?!

    Was es genau für eine MKV ist, gucke ich mal heute Abend. Ich weiß, dass es HD-Bilder mit 1080p sind.

    Den Post mache ich heute Abend! :)

    LG Julien

    Die Frage, womit ich das abspiele, versteh ich nicht so ganz. Was meinst du damit genau?

    Den Raspberry habe ich bei Amazon bestellt (http://www.amazon.de/gp/product/B008XVAUPI/ref=oh_details_o05_s00_i01?ie=UTF8&psc=1&tag=psblog-21 [Anzeige]).
    Und am [font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Memory-Split hab ich nichts geändert.[/font]

    Ich hatte gestern ein bisschen getestet und habe vom PC aus per Samba auf die an die Fritzbox angeschlossene HDD zugegriffen und konnte das MKV-File mit 3-3,5 Mbit/s laden. Ist es mit dieser Geschwindigkeit möglich einen Film ruckelfrei zu sehen und das Buffer-Problem liegt am Raspberry oder ist es jetzt eher ein Fritzbox-Problem?

    LG

    So, ich habe jetzt wieder ein bisschen rumprobiert und habe wieder eine Frage:
    Ich habe die sources.xml angepasst, sodass der Zugriff auf die Festplatte über FTP läuft. Das hilft nichts. Jetzt ist meine Frage, wie ich das besser löse?

    Also im Moment steht in der xml-Datei sowas wie "ftp://Name:passwort@hdd". Wie kann ich hier eine schnellere Lösung einbringen?

    Über den Menüpunkt Videos finde ich meine Festplatte aus dem Netzwerk und darüber öffne ich dann die Datei. Keine Ahnung ob er das streamt oder ob er das über das Netzwerk abspielt. Wie finde ich das heraus?

    Das mit dem Notebook werd ich bei Gelegenheit ausprobieren. Heute schaff ich es leider nicht mehr.

    Hallo liebes Forum,
    ich habe seit 2 Wochen einen Raspberry Pi mit 512 MB Ram und bin bereits am ersten Wochenende an meine (vllt auch an Raspberrys) Grenzen gestoßen.

    Mal ein Paar Infos:
    Der Raspberry (OpenELEC) ist an meinen Receiver angeschlossen und außerdem mit dem Netzwerk/Internet durch DLAN und einen Switch verbunden.

    Eine HDD ist an meine FritzBox 7360 SL angeschlossen und die Daten darauf werden durch das (Fritz)NAS im Netzwerk zur Verfügen gestellt.

    Mein Problem ist jetzt, dass große MKV-Dateien von der HDD über das DLAN nur unter ständigem Buffern abgespielt werden können (Mal läuft er 5 Minuten am Stück und dann ruckelt es alle Paar Sekunden).

    Natürlich habe ich nicht nur dieses Forum, sondern auch Google zur Lösungsfindung genutzt, aber bisher hat kein Lösungsansatz zum gewünschten Resultat geführt bzw. ich hab die Anleitungen nicht verstanden.

    Ein Vorschlag bei der Fritzbox war, die Leitung irgendwie zu drosseln (auf 100 M/Bit). Das habe ich bereits gemacht, aber hat leider nicht funktioniert.

    Wie kann ich denn am besten vorgehen, um den Verursacher auszumachen und letztendlich das Problem zu lösen?

    LG Julien