Es gibt auch Händler, die bis zu 5 Stück pro Person anbieten, der kürzlich hier verlinkte Anbieter Astradis ist so einer. Allerdings hat der wohl aktuell keinen Bestand mehr.
Aber zur Frage, wofür man einen 5er überhaupt brauchen könnte - nun, das muss natürlich anhand der individuell geplanten Nutzung entschieden werden.
Ich hatte mich beim 4er immer über die schwache Ausnutzung des LAN geärgert, wenn ich den Pi als NAS eingesetzt habe, wie auch die schleppende Nutzung einer SSD. Beides lag doch immer deutlich unter den Möglichkeiten.
Beides ist nun deutlich besser geworden, wie auch die Geschwindigkeit des SD-Slots.
Ich muss allerdings anmerken, dass ich mit verschlüsselten HDDs/SSDs arbeite und da hatte ich bei zudem verschlüsselter Übertragung im LAN doch recht schnell die Grenzen des 4er erreicht, Auslastung ging rasch mal auf 100% und die Übertragung brach ein, auf Dauer etwas nervig.
Der 5er ist in dem Punkt bei meinen bisherigen Tests eine Offenbarung, bei selber Nutzungsweise sind 800 MBit oder gar das volle GBit dauerhaft kein Problem mehr, allerdings scheinbar nur bei Headless-Betrieb ohne installierten Desktop (RaspiOS lite). Bei schneller SD-Karte sind jetzt 800 MBit möglich, dann ist logischerweise Schluss, der Slot ist ja meines Wissens nur bis 100MB spezifiziert.
Alles in allem eine deutliche Verbesserung. Ich denke, bei mir werden früher oder später ein paar 4er frei bzw. anderer Nutzung zugeführt