Posts by Henrik1995

    Moin Moin,

    ich bin relativ neu in der Welt der Raspberry Pi's und habe bisher auch nur Erfahrung mit der Programmierung in MATLAB/Simulink.

    Für meinen Sohn würde ich gerne einen Video Player bauen, bei dem die Videos über einen RFID-Chip starten.

    Die Videos sollen dabei lokal auf der Speichereinheit liegen und verbauen möchte ich den originalen 7" Raspi Display.

    Hat jemand schonmal an einem ähnlichen Projekt gearbeitet und kann seine Erfahrungen oder vielleicht sogar ein Tutorial teilen?


    Liebe Grüße und vielen Dank!

    Danke erstmal für die Antwort!

    Ich hatte jetzt überlegt den CAN-Bus über den CE0 und den Arduino einfach über den CE1 anzusteuern. Allerdings funktioniert da dann die Kommunikation nicht.

    Guten Tag,

    ich versuche aktuell zwei Raspberry Pi's über den CAN-Bus miteinander kommunizieren zu lassen. Dazu möchte ich an jeden Raspberry einen Arduino Uno anschließen. Die empfangenen CAN-Botschaften auf den Pi's möchte ich dann über den SPI-Bus an den angeschlossenen Arduino übermitteln und ausgeben. Allerdings finde ich nichts dazu wie ich mit einem MCP2515 CAN & SPI gleichzeitig betreiben kann.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Vielen Dank schonmal im Voraus.


    Liebe Grüße

    Moin Leute,

    ich bin relativ neu in der Welt der Pi's und bräuchte mal eine Hilfestellung.

    Aktuell versuche ich zwei kleine Simulink Modelle zum Laufen zu bringen. Das Eine soll eine CAN-Botschaft verschicken, das andere soll die Botschaft empfangen. Dafür habe ich zwei Raspberry 4 über jeweils einen MCP2515 miteinander verbunden. Sobald ich eines der beiden Simulink Modelle flashe, ändert sich die IP Adresse des anderen Models auf die, die aktuell geflashed wird. (Beide Modelle haben immer die gleiche IP). Gibt es da einen Trick wie ich jeweils ein Modell auf einen Raspberry Pi flashen kann?

    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.


    LG Henrik :)