Hallo,
Time Machine geht auf dem Pi4 und externer HDD/SSD sehr gut. Den SMB-Server musst du aber speziell einrichten/konfigurieren, damit die macOS spezifischen Dinge funktionieren. Du benötigst dafür auch ein externes USB-3 Hub mit eigener Spannungsversorgung für die ext. SSD/USB, weil sonst eine externe SSD/HDD direkt am Pi4 ggf. Probleme bereitet (Stromversorgung über USB3 ist begrenzt). Siehe magische USB-Adapter .
Ansonsten sichere ich zwei Macs auf einer HDD am Pi4 - Samba ist dein Freund.