Posts by FreaxN

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    hallo Leute danke für die schnellen Antworten!

    unglaubliches Forum echt.


    ich verstehe das Problem jetzt. ich habe den Ordner config.inc.php manuell geöffnet ... habe nicht realisiert das ich durch den Befehl

    sudo nano ..... e schon drinnen bin direkt in die File obwohl ich dort ja sogar das 40stellige PW getan hab..

    Bin zu neu auf dem Gebiet und sry für solche Störungen. Aber ich schreibe hier echt nur wenn ich nicht mehr weiter komme.

    Hoffentlich kann ich bald auch jemanden helfen.

    Danke erneut für die Hilfe hat nun geklappt und bin ein schritt weiter :)


    Ahja es gibt nun eine update von dem phpmyadmin

    https://www.phpmyadmin.net/files/5.1.1/

    Muss ich dies unbedingt jetzt updaten oder wirds so auch funktionieren? Vielleicht will Franjo das gleich updaten im Manual?


    Schönen Tag euch. LG

    Sehr schön! :bravo2: Und etwas gelernt hast Du auch noch dabei. :thumbup:

    Hej Hyle, kannst mir nochmal kurz helfen bitte?

    Denke du weißt genau wo mein Problem liegt.


    Anleitung Nextcloud aus diesem Forum .

    https://forum-raspberrypi.de/a…tsencrypt-2021-01-11-pdf/

    Punkt:

    1.3.2.2 „Auf das $cfg['TempDir'] (./tmp/) kann nicht zugegriffen werden. PhpMyAdmin kann keine Templateszwischenspeichern und
    ist daher langsam.“
    Erstelle ein Verzeichnis temp in /usr/share/phpmyadmin
    Füge in der Datei /usr/share/phpmyadmin/config.inc.php am Ende folgende Zeile ein.
    Apache2 einmal neustarten


    Mein Problem ist ich kann bei "config.inc.php" nichts abspeichern

    Da sollte ich folgendes Speichern : $cfg['TempDir'] = '/usr/share/phpmyadmin/temp';


    aber das ist nicht möglich, es sagt mir immer ich hätte keine Berechtigung um da was zu umschreiben.

    Glaubst du hast du eine Idee? Sry das ich hier ein Zitat mache, ich finde mich im Forum nicht zurecht.


    LG

    Ich würde eine neue SD-Karte nehmen und dort Raspberry Pi OS with Desktop draufflashen. Die "neue" SD in den RPi und schon hast Du ein Linuxsystem. Nun die "alte" SD in einen USB-Cardreader am RPi anschließen, die (dank der Desktopversion) automatisch gemountet wird. Schon kannst Du die fstab der "alten" SD bearbeiten und in die Zeile der externen HDD die Option nofail eintragen.

    Heeej

    Es hat geklappt hyle !!!

    Bin wieder Back. Tja ihr habt aber Recht ich fange jz mit den Anleitungen an. Hat keinen Sinn so heerum zu wurschteln. Bin Mal froh daß es normal startet und ab jz keine komischen YouTube Videos.

    Vielen Dank Leute für die Unterstützung.

    Werd mir auch ein USB mit Linux machen für denn Fall und alles mit Backups haha

    Ja, so ist es.


    War die externe HDD beim Starten des RPi angeschlossen und ist die wirklich ext4 formatiert?

    hej hyle, die war angeschlossen beim Starten und ich habe es mit einer Anleitung auf ext4 formatiert. Vielleicht habe ich ein Fehler gemacht? Ich wäre schon froh wenn mein Pi normal starten würde, aber so einfach ist das anscheinend nicht. Also mir steht aktuell ein Rechner mit Win10 oder win7 zur Verfügung hab kein anderes System wo ich etc fstab auslesen könnte. Was würdest du jetzt machen? ^^ LG

    Mach doch die MicroSD in einen Kartenleser und ändere dort die /etc/fstab und die /boot/cmdline.txtwieder zurück.

    Dann den Pi wieder normal starten und mit blkid die richtigen Werte auslesen und mit dem parameter nofail in die /etc/fstab.

    /dev/sda1 /media/festplatte ext4 defaults,nofail 0 2

    Noch besser mit der PARTUUID, damit es zu keinen Verwechslungen kommt, falls du mehrere Platten anstöpselst.

    PARTUUID=abcdefab-01 /media/festplatte ext4 defaults,nofail 0 2

    Hej ich bins nochmal, kann es sein das man /etc/fstab/ nicht mit win10 findet?

    Hej Leute danke für die Antwort!


    #fred0815:

    Habe die Karte am win10 PC angesteckt, jedoch find ich nicht diese : etc/fstab zum ändern. Und wenn ich cmdline jz auf Anfang setze wie es standartmäßig ist, kann ich auf der Hauptseite nichts mehr eingeben. Weißt was ich mein ?

    Hallo zusammen,

    Ich wollte eine Cloud errichten über Nextcloud mit einer HDD jedoch habe ich irg was falsch gemacht.

    In cmdline habe ich /init=/bin/sh hinzugefügt und bin in den ro mudus (Bilder)

    Jedoch kommt dann :

    Bash: no job control ..

    Wisst ihr was ich noch machen kann?


    Ich kenn mich zu wenig aus und wollte zu viel ..