Juchhu, er lebt wieder. Ich habe die TVS-DIODE gefunden. Sie sitzt neben den USB2 - Buchsen. Ich habe einen Kontakt abgelötet und der raspi 4 zeigt wieder Leben und hat auch gebootet. Nun muss ich mir "nur" noch so eine Diode besorgen
Posts by frank_41
-
-
Die (TVS)Diode D1 solltest Du suchen und erneuern.
Suche das Bauteil auf der Platine - auch Rückseite - mit der Bezeichnung SMBJ5.0A-TR. Die ist für den Spannungsregelung/Übespannungsschutz des Pi zuständig.
Vielen Dank für eure Hilfe. Das ist ja grad mein Problem, ich finde diese TVS-DIode nicht bzw die Beschriftung ist nicht lesbar.
Alle Bauteile sind viel kleiner als in den Fotos aus dem Netz
Aber mit der USB-Lupe habe ich gesehen, dass der MXL7704 wohl auch was abbekommen hat. Ein Teil des Gehäuses scheint weggeplatzt zu sein ?
Na da werde ich den Raspi 4 wohl beerdigen müssen -
Hallo Raspi-Fans,
ich habe meinen Raspi 4B aus Versehen mit 12V "versorgt".
Nun habe ich das passende Netzteil mit 5V angeschlossen, aber die Power LED blinkt nur noch
und nichts passiert. Ist der Raspi noch zu retten ??
Ich habe gesehen , dass da eine Fuse-Diode eingebaut sein soll. Ich kann sie auf meinem Board
aber nicht erkennen, wo die sitzt ? (siehe BIld) Oder habe ich einen Raspi Version ohne diese Diode.
Für Hinweise wäre ich dankbar
Gruß
Frank