Posts by grumpi

    Hallo Leute,


    ich habe ein kleines Problem, ich habe einen 8bitdo pad usb, zwei n64 controller usb und ein ps3 clone pad bluetooth.


    Wenn ich z.b. SNES spiele, ist stets einer der N64 pads auf spieler eins.

    Ich habe unter Retroarch alles eingestellt und auch "joystick selection" installiert und dort die pads eingestellt, wie es sein soll, aber immer ist ein N64 pad auf Spieler eins.


    Was kann ich tun?


    Grüße

    Jan

    Hast Du nur das

    eingegeben oder auch das  | sudo bash dahinter? Ohne wird die Datei nur runter geladen und nicht ausgeführt.


    Btw. Bei solchen Aktionen würde ich mir immer erst die Datei ansehen, bevor ich die einfach so (als root) ausführe.

    Hallo hyle, danke, hat funktioniert, lag am fehlenden "| sudo bash".


    Du hast natürlich Recht, kann ja alles sein, aber ich bin jetzt mal auf volles Risiko gegangen, das erschien mir alles vertrauenswürdig..


    Danke!

    hallo Leute,


    ich habe etwas für mich brauchbares gefunden und Probleme bei der Installation.

    Sicher mache ich nur etwas falsch, aber seht Euch mal folgende seite an, ein mal scrollen und ihr kommt zum Teil der Installation:


    https://github.com/meleu/RetroPie-joystick-selection


    F4 zur Command line schaffe ich noch, aber was gebe ich jetzt genau ein?

    folgendes hatte ich eingegeben:



    wget -O- "https://raw.githubusercontent.com/meleu/RetroPie-joystick-selection/master/install.sh"

    und

    wget -O- https://raw.githubusercontent.…lection/master/install.sh



    also einmal mit und einmal ohne Anführungszeichen.

    Bei der Eingabe mit AF-Zeichen konnte er irgendwas nicht installieren ohne die AF-Zeichen hat er zwar etwas installiert und auch der "Balken" war bei 100%,

    aber ich kann das "programm" nicht finden, weder, um es zu benutzen, noch um es upzudaten (optional packages, experimental packages usw..)


    Ich bräuchte da etwas Hilfe..


    MfG

    Jan


    EDIT: Vielleich habe ich die install.sh noch gar nicht ausgeführt, wie mache ich das?


    .

    so, alles umgekrempelt, es ist ein retropie geworden und einen usb-hub brauche ich wohl auch nicht,

    aber eine frage bleibt:

    die bios dateien für den psx-emu, werden die verschiedenen SCPH.bin dateien von mehreren spielen benutzt,

    oder hat jedes spiel seine eigenen?

    Hallo Leute,


    ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, weshalb ich mich in diesen alten Thread mal reinhänge.

    Ich habe nämlich auch ein paar Fragen, die Ihr sicher in einem satz beantworten könnt.


    Ich bekomme die Tage einen Pi 4b mit 8GB


    1: Läuft der Pi mit einem USB-Hub, wenn vier controller angeschlossen sind?


    2: Sehe ich es richtig, dass ich mich entscheiden müsste, ob Mediasever, oder Retropi und könnte man es so lösen, dass ich zwei verschiedene SD-Karten verwende, also per Umstecken zwischen Mediaserver und retropi wechsele (das System liegt doch nur auf der Karte, oder?)?


    3: Ich möchte den HDMI-Port nutzen und der Pi soll direkt am TV laufen, sind irgendwelche Probleme bekannt und dazu nehme ich die Desktop-Version, richtig?


    Danke und einen schönen Tag

    Grüße

    Jan