Habe Webseiten zum Raspberry Pi gemacht, da findest Du genau was Du suchst:
https://mun-steiner.de/wordpress/index.php/raspberry-pi/
Viel Spass !
Habe Webseiten zum Raspberry Pi gemacht, da findest Du genau was Du suchst:
https://mun-steiner.de/wordpress/index.php/raspberry-pi/
Viel Spass !
Bekommt der UMTS Stick genug Strom?
Der zieht relativ viel, da er senden muss.
Entweder die USB-Strombegrenzung aufheben:
https://www.elektronik-kompend…/raspberry-pi/2206111.htm
und den UMTS Stick mit USB Y-Kabel an 2 Ports anschließen
oder
über Activ Hub anschließen, der liefert bis zu 2A.
Es gibt von Delock einen Raspberry Pi - Konverter Micro-USB auf SATA:
https://www.reichelt.de/raspbe….html?&trstct=pol_7&nbc=1
Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht. Der ist nicht so billig wie ein USB-Adapter, aber gut.
Kannst ihn an eine andere Stromversorgung als den Raspi hängen. Der Raspi 4 zieht mehr Strom als der Raspi 3, dadurch wird der Spannungsabfall über das Kabel und die Platine höher. Wenn die HD mehr Strom zieht, bricht die Spannung zusammen.
Hallo,
habe das gleiche Problem gehabt, dass ich einen neueren Bootloader brauchte.
Habe alles mal ausgetestet und wie erwartet hin bekommen.
Hier kannst Du dich schlau machen:
https://mun-steiner.de/wordpre…pi-4-cm4-lite-bootloader/
Frohe Weihnachten.