Posts by Elektryon

    Hallo Zusammen!


    Ich besitze einen Raspberry Pi 3 Model B und möchte mit diesem ein brushless Modellfahrzeug 1:10 (d.h. Servo und Motorregler/ESC) ansteuern. Normalerweise steuert ja der Empfänger den Servo und den Regler mittels PWM-Signalen. Mein Plan ist es das PWM-Signal über den Raspberry Pi einzuspeisen und dabei die Spannungsversorgung (V+ und V0) beizubehalten, so dass der Servo nicht mit Spannung über den Raspberry Pi versorgt werden muss. Also einfach gesagt, möchte ich lediglich das PWM-Signal Kabel auf einen GPIO legen und so die Ansteuerung vornehmen. Jetzt bin ich allerdings Elektro-Anfänger und unsicher wie es mit den Grounds aussieht. Muss ich da welche zusammenschliessen (z.B. Raspberry Pi und Servo oder Raspberry Pi und Motorregler zusammen)?


    Hier noch eine Ergänzung:

    Das Modellfahrzeug wird über eine 7.4 Volt LiPo (2S) Spannungsquelle betrieben und der Raspberry Pi über eine eigene Spannungsquelle (Power Bank o.ä.).


    Danke euch vielmals für die Hilfestellung!

    Gruss Sven