Sry das ich mich jetzt erst melde, hatte die letzten tage viel zu tuen.
Das mit der Auflösung wird ich heut Abend mal testen
MfG
Tarkpar
Sry das ich mich jetzt erst melde, hatte die letzten tage viel zu tuen.
Das mit der Auflösung wird ich heut Abend mal testen
MfG
Tarkpar
Leider weiß ich nicht wie ich mich unter Windows mit dem RPi mit SSH verbinde
Ja, es ist halt einer von meinen beiden PC Monitoren. Ich schalte ihn auf HDMI Mode bevor ich dem RP Strom gebe.
Also leider geht es bis jetzt immer noch nicht.
Vorallem das [font="monospace, Courier"]hdmi_safe=1 klang sehr interessant, da damit mit maximaler HDMI Unterstützung gebootet wird.[/font]
[font="monospace, Courier"]Trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz. [/font]
[font="monospace, Courier"]Das einzige was mir aufgefallen ist, dass ohne disable_overscan=1 kein HDMI Signal ankommt.[/font]
[font="monospace, Courier"]Ich glaube schon, dass es eine Einstellung in der config.txt sein muss aber ich weiß nicht welche...[/font]
[font="monospace, Courier"]Über Ideen würde ich mich sehr freuen.[/font]
[font="monospace, Courier"]MfG[/font]
[font="monospace, Courier"]Tarkpar[/font]
[font="monospace, Courier"] [/font]
Ok, danke dir.
Ich wird mich damit mal auseinander setzen und heut Abend bescheid geben ob es funktioniert da ich momentan auf der Arbeit bin.
MfG
Tarkpar
Hallo zusammen,
ich bin ein neuer RPie Besitzer und wollte mich endlich mal mit Linux ect. aueinandersetzen.
Ich habe schon diverse Images auf die SD Karte geschrieben.
Leider bekomme ich immer ein schwarzes Bild, das HDMI Signal scheint aber da zu sein.
Die Rote PWR LED leuchtet und die Grüne am Anfang auch stark und dann blinkt sie unregelmäßig.
Am der Stromversorgung liegt es denke ich mal nicht, da ich auch Tastatur und Maus einstecken kann und diese auch Strom bekommen.
Das Modell ist B 512MB RAM.
Ich benutze den Formatter für Windows um die SD zu formatieren, und den Win32Disk Imager um das Betriebssystem aufzuspielen.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MfG
Tarkpar