Posts by Jet0JLH

    [font="Times New Roman"]Also, ich hab mittlerweile Noobs bzw. Berryboot komplett entfernt.[/font]
    [font="Times New Roman"]Geh folgendermaßen vor.[/font]
    [font="Times New Roman"]Schnapp dir einen Rechner mit SD-Slot und Linux (Ein Live System tut es auch z.b Knoppix)[/font]
    [font="Times New Roman"]Steck die SD Karte von deinem Pi ein und mount diese.[/font]
    [font="Times New Roman"]Dann sicherst du dir das komplette mit allen Rechten auf einen anderen Datenträger oder auf die Festplatte deines PCs (cp -r -p -f /<Deine SD-Karte/root-Verzeichnis> /<Dein kurzfristiger Speicherort>) Nur die Betriebssystem Partition sichern, nicht Noobs![/font]
    [font="Times New Roman"]So nun die SD-Karte aushängen und wie gewohnt dein Betriebssystem drauf spielen (Ohne Noobs oder sonst was.) Nun wieder zurück an deinen Linux PC und dort wieder die SD-Karte einhängen. Nun spielst du alle zuvor gesicherten mit dem gleichen Befehl wieder zurück. (cp -r -p -f /<Dein kurzfristiger Speicherort> /<Deine SD-Karte/root-Verzeichnis>).[/font]
    [font="Times New Roman"]Und voilà, du hast dein System ohne Bootloader ;)
    [/font]
    [font="Times New Roman"] [/font]
    [font="Times New Roman"]Das gleiche geht auch wenn du auf Berryboot wechseln willst. Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen das es ein bisschen dämlich bei mir als ich das gemacht habe war.:blush: Deswegen habe ich Berryboot jetzt auch komplett entfernt.[/font]

    [font="Times New Roman"]@xlemmingx[/font]

    [font="Times New Roman"]Hat geklappt. Super Tipp, danke ;) [/font]

    [font="Times New Roman"]Hab aber Berryboot verwendet (Grub für Pi)[/font]

    [font="Times New Roman"]@JaNeeAber[/font]

    [font="Times New Roman"]Deine Variante konnte ich jetzt gar nicht mehr testen, da ich das Problem nun schon über Berryboot behoben habe. Aber vielleicht hat ja ein anderes Foren Mitglied, schon in der Variante, Erfahrung und möchte diese mit uns Teilen.[/font]

    [font="Times New Roman"]Vielen Dank an euch alle.[/font]

    [font="Times New Roman"]Viele Grüße[/font]

    [font="Times New Roman"]Jet[/font]

    Er sagte aber nichts von XBMC.

    Genau, außerdem geht es mir nicht darum die Daten zu sichern (Das kann ich im Notfall auch über den dd Befehl erledigen. Allerdings habe ich dann auch nur ein Backup, dass wiederum NOOBS enthält.), sondern einfach zu erfahren ob die Möglichkeit existiert bzw. sich jemand hier schon damit beschäftigt hat.
    Kann ja auch für andere ganz interessant sein.

    Wenn ich nur die Daten haben will, kann ich auch einfach Raspbian direkt vom Image aus aufsetzen und danach per cp Befehl alle Verzeichnisse mit allen Rechten auf das neue System kopieren.

    Deswegen, es geht nicht um die Sicherung der Daten, sondern um das Entfernen oder Umgehen von NOOBS. Wie schon im Titel beschrieben ;)

    Hallo zusammen,

    weis einer von euch, ob es möglich ist den NOOBS Bootloader zu entfernen oder zu verstecken. (Ohne alles neu aufsetzen zu müssen )

    Ich möchte erreichen, dass die Option, die Shift-Taste zu drücken und das Betriebssystem zu überspielen, nicht mehr erreichbar ist.

    Viele Grüße

    Jet