Hallo,
hattest Du hierzu was raus gefunden?
LG
Andy
Hallo,
hattest Du hierzu was raus gefunden?
LG
Andy
Display More
Aaaalsoo ...... Wochen später ...
Ich habe, da mich lua fast wahnsinnig gemacht hat, nur eine Absenderanfrage in der test.lua stehen, die dann je nach Absender an ein bash-script übergibt.
Hier wird dann nach den Nachrichten gefiltert und die entsprechenden Aktionen ausgelöst.
Das funktioniert jetzt bereits eine Weile sehr gut und stabil und auch das Versenden von Bildern klappt. Auch ist die CPU-Last durch den Tipp mit der Ausführung im "screen" runter auf 4-6 Prozent.
Wäre meine Lösung nicht so "wirr" programmiert, würde ich sie ja zur Verfügung stellen, aber ich fürchte ausgelacht zu werden .....
Naja ...
Eine Sache bleibt.
Ich löse in der Bash die Antwort-Message wie folgt aus:
Code/home/pi/tg/telegram -k /home/pi/tg/tg-server.pub -W <<AAA msg $Empfaeng $message safe_quit AAA
Jetzt habe ich einen Fall, wo mehrere Informationen (mehrere Variablen) in einer einzelnen Nachricht (möglichst mit Zeilenumbruch) verschickt werden sollen.
Ich habe es versucht mit:
und mit
als auch mit
Das habe ich mir alles so "zusammengegoogelt", aber keine der Möglichkeiten bringt das Ergebnis, dass ich erwarte.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke!
Gruss Haggi
Hey Haggi,
nutz mal nen \ statt nem /
Gruß
Andy
Nein, die sind einmal eingestellt und Punkt.
Habe die gleichen und das gleiche Problem. xMaschx hast Du ne Lösung gefunden?
Supi! Freue mich auf die eth0 usw. Danke schon mal!
Hey, schaut doch ganz nett aus! Machst n kleines Tut oder so? Kannst von mir aus auch gerne hochladen.
Grüßle
Und wie schauts aus ohne zusätzliche Hardware? Höchstens eine WS2801 Bridge von http://www.hackerspaceshop.com/raspberrypi-ws2801.html kann ich bzw können wir bieten ...