Posts by MrUsilie

    Moin,


    ich habe überlegt einen Raspberry Pi als All-in-One Lösung zu Konfigurieren. Idee ist meine aktuelle FritzBox in den Modem Modus zu schalten. Dann soll ein Pi komplett als Router dienen für Wifi und LAN verkehr. Dazu möchte ich mein Synology Server ersetzen und an den selben Pi die Festplatten anschließen. Den Server möchte ich als komplette Cloud Lösung nutzen also sollte er von überall aus erreichbar sein. Müsste also dazu einen VPN Dienst einrichten? Und dann soll auf dem selben Pi PiHole laufen.


    Ist das mit einem einzigen Pi überhaupt möglich oder wäre das für den zu viel?
    Der aktuellste ist ja der Pi 4 mit 8GB RAM.


    Da ich auch immer mehr Smart Home Geräte kaufe, wird in Zukunft auch der Wifi verkehr immer größer.

    Da wollte ich auch auf eine Open Source Lösung zurück greifen. Hab aber da echt gar keine Ahnung.
    Wäre also nochmal ein ganz eigenes Thema.


    Vielen Dank.

    Wort für Wort steht das so nicht drinnen aber man hätte sich das herleiten können. Ich schrieb das sie wohin geht und ich oder ihre Freundin das Videosignal empfangen können. Das geht dann nur übers Internet. Und das Problem mit LTE kann man mit dem Handy lösen indem man ein Hotspot eröffnet.

    Von den technischen Problemen, die sich ergeben, haben wir noch gar nicht gesprochen. Denn so einen per Wlan realisierten Stream empfängst Du auch nur in unmittelbarer Umgebung zum Enststehungsort - da kann man dann auch gleich drauf verzichten und zusammen hin gehen.

    Das ist mir bewusst. Daher war ja meine Frage explizit wie das funktionieren würde wenn man das übers Internet streamen würde. Das das übers Wifi geht ist mir vollkommen bewusst.

    Also no shit aber das schlimme an unserer Gesellschaft ist das eine Frau immer um ihre Sicherheit fürchten muss. Da muss nichtmal was auf Partys passieren. Und selbst auf Partys passiert das oft genug. Auch wenn ihr das nicht mitbekommt. Wäre ja doof für die Täter wenn die erwischt werden. Außerdem geht es nicht ums filmen sondern ums live übertragen. Da wird nichts gespeichert oder sonst was. Man schaut sich nur an was gerade irgendwo passiert. Dashcams sind verboten gerade weil sie permanent aufzeichnen. Dashcams sind nur erlaubt wenn sie eine Momentaufnahme mache bei einem Aufprall. In meinem Beispiel soll aber gar nichts aufgezeichnet werden sondern gestreamt werden. Aber natürlich kann ich eure Sorgen dabei verstehen.

    Moin,


    ich bin neu hier im Forum und Blutiger Rasp Anfänger.

    Als Projekt hab ich bisher nur eine Retro Spiele Konsole gebaut.

    Leider weiß ich nicht zu welchem Thema meine Frage passt aber ich fang mal an.
    Hoffe sehr mir kann jemand Helfen.


    Meine Freundin möchte aus Selbstschutzgründen sich eine Kamera vor die Brust setzen. Dabei soll man das Videosignal dann von einem Smartphone sehen können. Und zwar möchte Sie, dass ihre Freundin sie dann überwachen kann ob alles in Ordnung ist und so. Ich besitze einen Raspberry Pi Zero und einen Raspberry Pi Zero W. Dazu habe ich noch das normale Kamera Modul. Natürlich hab ich schon diverse Anleitungen gesehen wie man eine Überwachungskamera aus dem Pi zaubern. Was ich nur noch nicht gesehen habe ist eine Portable Version. Eben das man zum Beispiel auf eine Party geht und eine Freundin sehen kann ob alles cool ist.


    Hab ihr da Lösungen für mich/uns?


    Vielen Lieben Dank.