werd ich morgen mal testen.
Posts by Mr.Vain
-
-
Hi,
ich wollte das OS PIMusicbox auf meinen PI testen.
Das Problem ist, dass der PI nicht startet. DIe rote LED leuchtet die ganze Zeit. Die anderen LEDs sind aus.
Habe das Image mehrfach neu auf die SD-Karte geflasht. Ohne Erfolg. Wran kanns liegen? Habe bereits Strom über USB (Notebook) und über Netzteil getestet.
-
Geht Airplay auch mit nem Android Smartphone?
Was haltet ihr von sowas? http://www.woutervanwijk.nl/pimusicbox/
Oder meinst du das etwa?
-
Hi,
Ich möchte gerne via App Spotify bedienen und diese via Raspberry auf meinem Verstärker ausgeben.
was könnt ihr mir epmfehlen?
-
Hi,
habe ein Raspberry Ver2 und möchte es für folgende Sachen nutzen:
- Kamera Modul (später per Web Knopfdruck Foto schießen)
- UPNP -> SOund von Spotify vom Tablet auf Raspberry
- evtl. als Medienplayer (rein HDD an Rasp und abspielen) - keine anderen Dienste.Welches OS würdet ihr hier für sinnvoll halten?
-
Hi,
bei Mydealz gab es vor einigen Monaten mal ein gutes Angebot für einen Nachbau der Raspberry Kamera:
http://hukd.mydealz.de/deals/raspberr…-nachbau-311722
Kennt ihr noch ähnliche Shops, die solch eine Kamera zu einem ähnlichen Preis anbieten? Leider hat dieser Shop die Kamera nicht mehr lieferbar.
-
keiner ne Idee?
-
Hi,
ich habe hier einen frisch installierten Raspberry (RASPBMC). Dabei habe ich die UPNP Funktion aktiviert (inkl. Renderer).
1. Habe Probleme mit dem Abspielen von Spotify Liedern. Wenn ich mit BubbleUPNP von meinem Tablet XBMC bei Renderers und Library auswähle, kann ich zwar Musik oder VIdeos von meiner Library abspielen, jedoch keine Lieder aus Spotify - wie kann das?
2. Ist das in RASPBMC eingebaute UPNP Modul genauso gut wie "minidlna" oder ist es dasselbe?
3. Mein Verstärker kann leider kein Sound über HDMI empfangen. Kann ich den Rasp so einstellen, dass nur UPNP-Sound aus dem Audio OUT Ausgang abgespielt wird? Der Rest über HDMI...
Schonmal besten Dank im Voraus! :thumbs1:
-
)
bcm2708_i2c bcm2708_i2c.1: BSC1 Controller at 0x20804000 (irq 79) (baudrate 100k)
bcm2708_spi bcm2708_spi.0: master is unqueued, this is deprecated
bcm2708_spi bcm2708_spi.0: SPI Controller at 0x20204000 (irq 80)
usbcore: registered new interface driver rtl8192cu
EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
bcm2835-cpufreq: switching to governor performance
bcm2835-cpufreq: switching to governor performance
ip_tables: (C) 2000-2006 Netfilter Core Team
fuse init (API version 7.20)
nf_conntrack version 0.5.0 (6006 buckets, 24024 max)
Console: switching to colour dummy device 80x30
NET: Registered protocol family 10
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
bcm2835-cpufreq: switching to governor ondemand
bcm2835-cpufreq: switching to governor ondemand
usb 1-1.3: USB disconnect, device number 5 -
ja wie jetzt? Was soll ich nun machen. Es ist doch so, dass wenn beim boot eine externe Platte angehängt ist, wird diese automatisch nach /media/hdd gemountet.
DAs ist schon okay, weil ich dort eine samba freigabe drauf hab. wenn ich nun aber während der pi läuft, die platte aus mache und später wieder an, ist dieser mount und damit auch die freigabe nicht aktiv...
-
Hi,
nutze RASPBMC und eine externe 3,5 Zoll HDD.
Bei RASPBMC ist es ja so, dass bei angeschlossener HDD und Neustart die HDD unter /media/ automatisch gemountet wird.
Das ist gut, weil ich dort eine SAMBA Freigabe nutze. Wenn ich die HDD aber nun während RASPBMC läuft, ausschalte, und später wieder einschalte, ist der mount weg.
Ist es möglich, dass raspbmc beim erkennen der Platte den Mount automatisch tätigt und danach möglicherweise samba neustartet, damit ich wieder per smb auf die hdd zugreifen kann?
-
Hey,letztendlich ist es ja nur ein Befehl zum wechseln des Ausgangs (sudo amixer cset numid=3 <z>;)
Daher würde ich es so machen das standardmäßig amixer cset numid=3 2 (für HDMI) und immer wenn MPD läuft auf 1(Verstärker) setzen.
Ich würde mir ein kleines Script anfertigen welches den MPD Status überwacht (man mpc) und je nachdem ob gerade was abgespielt wird oder nicht den Audioausgang setzen.und das in die crontab eintragen? Das müsste dann ja z.b. alle 30 Sek ausgeführt werden oder?
-
Hi,
ich nutze den Raspi zum einen am TV mit RASPBMC (Sound über HDMI).
Möchte ihn aber auch mal an meinem Verstärker nutzen (MPD). Wie bekomme ich es hin, dass MPD den Ton automatisch über analog-Ausgang ausgibt?
-
Hi,
habe gestern erfolgreich den DVB Recording Service auf meinem XBMC zum Laufen gebracht.
Das Problem besteht jedoch darin, dass ich im Vollbildmodus eines TV-Senders nicht zum Nächsten springen kann. Dann bricht er ab und zeigt wieder meine Senderliste.
Woran kann das liegen?
-
Hi,
wollte hier mal rumfragen, was denn eure TOP-5 Addons für XBMC sind
Gruß
Mr.Vain:thumbs1:
-
-
-
Ist das denn der einzige codec den ich benötige und ist das der gäbgigste mit dem man vieles abspielen kann? Is paypal möglich?
Und live tv mit dem integrierten kostenlosen h264 codec ist nicht möglich?
-
Hi
habe erfolgreich meinen Raspbmc eingerichtet. pc dient als dvb viewer server und der xbmc streamt das tv programm.
verbindung klappte auch, sender wurden gefunden. wenn ich jedoch einen sender (z.b. ard) wähle, kommt nur der ton, aber kein Bild. Woran könnte das liegen?
edit:
wenn ich
eingabe, zeigt er mir dass das disabled ist.1. Ist es möglich dies zu aktivieren (ohne bezahlen)?
2. Kann ich auch in einem format streamen, sodass es konstenlos funktioniert?
-