Posts by Rasnext

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Franjo G


    Ich hab die Zeilen jetzt hinzugefügt aber das Ergebnis ist immernoch dasselbe.


    die Ausgabe des cat:


    Hallo! Ja, durch das Tutorial bin ich auch drauf gekommen. Hat aber bei mir ab irgend einem Punkt nicht mehr funktioniert. Darum hab ich beschlossen, das "händisch" aufzusetzen ^^

    OK, Danke! Ich überprüfe das. Aber erstmal muss ich mich um mein Home-VZ auf dem Rechner lümmern. Anscheinend hat die HDD ihre ersten Ausfälle ^^

    Die Ursache steht doch da.

    Dann überprüfe mal die vier Zeilen, die du am Ende der apache2.conf eingetragen hast.


    Code
    Redirect 301 /.well-known/carddav /nextcloud/remote.php/dav
    Redirect 301 /.well-known/caldav /nextcloud/remote.php/dav
    Redirect 301 /.well-known/webfinger /nextcloud/index.php/.well-known/webfinger
    Redirect 301 /.well-known/nodeinfo /nextcloud/index.php/.well-known/nodeinfo

    OK, ich bin ein bisschen raus, sorry: Diese 4 Zeilen sollten in der apache2.conf stehen? Eingetragen hat sie wenn, dann irgendein Automatismus. Sorry, nicht böse verstehen, bin nur etwas verwirrt, weil ich gar nichts eingetragen habe. Also, wenn diese Zeilen nicht drin stehen, dann sollen die hinzugefügt werden? Oder stehen die ziemlich sicher darin und sollen auf ihre Sinnhaftigkeit überprüft werden?

    Die Ursache steht doch da.

    Hehe, ja... Man muss sie eben nur zu deuten wissen ;) Mit der Syntax von apache kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. ;(


    Ein weiteres Problem war, dass ich mit wget nichts herunterladen konnte, bis ich ihm mit dem Parameter -4 gesagt habe, er soll IPv4 statt IPv6 verwenden. Sowohl das als auch der Apache-Fehler traten bei der vorherigen Installation nicht auf.


    Kann ich da irgendwie was anders konfigurieren, dass er IPv4 standardmäßig benutzt? Ist das vielleicht auch eine Einstellung an der Fritz-Box?


    Vielen Dank! ^^

    Nachdem ich mir das system anderweitig zerschossen hatte, dachte ich "OK, kein Ding. Setze ich es eben nochmal neu auf (da ich heute abend Zeit habe). Gesagt, getan... Jedenfalls ist jetzt mein Problem, dass der Apache nicht startet.


    Ausgabe von 'systemctl status apache2.service'


    Hallo!

    Ich habe versucht, mit wget phpmyadmin, bzw. nextcloud herunterzuladen. Es hängt jeweils an der gleichen Stelle:

    Hi!


    Irgendwie hat das mit der Fritz-Box nicht ganz geklappt und er kriegt jetzt doch immer wieder eine neue IP. Gibt es da noch andere Mittel und Wege?

    Bitte im Codeblock posten, damit alle Zeichen und Abstände richtig angezeigt werden. Das ist das </> Zeichen in der Editorleiste.


    Welche IP hat der Pi?

    Ich denke mal, dass nexrasko der Hostname ist?

    nexrasko ist der Hostname, ja. Die IP ist 192.168.178.47


    Kann es an

    Code
     'overwrite.cli.url' => 'http://192.168.178.40/nextcloud',

    liegen? Wie gesagt, die IP hat sich ständig geändert

    Ja, wie gesagt... Dann habe ich vielleicht noch nicht das richtige Verständnis ^^


    das mit dem Datadirectory steht so drin, glaube ich aber danke nochmal für den Hinweis!

    Das ist falsch.

    Du musst nicht die IP deines Laptops eintragen, sondern die IP des Raspi.

    Hm, hat für mich erstmal nicht so viel Sinn gemacht von meinem Verständnis aus (hab mich da bei vorherigen nextcloud-Installationen schon immer gewundert ;) )


    Aber gut: Ist mein Verständnis vielleicht auch nicht richtig. Ich werde das zuhause mal ausprobieren.


    Schwierig dürfte es allerdings werden, da sich die IP vom raspi bei jedem Neustart ändert. Kann ich da im Fritz.Box-Menü eine statische vergeben?

    Hallo!


    Ich habe versucht, nextcloud auf raspbian zu installieren und bin dabei nach dieser Anleitung vorgegangen: Nextcloud mit Apache2, MariaDB, PhpMyAdmin und Letsencrypt


    wobei das data-Verzeichnis bei mir in einer ext4-Partition liegt, die auf einer usb-Platte neben einer ntfs-Partition existiert. Die Partition wird aber fest per fstab gemountet.


    Die Einrichtung hat auch geklappt aber plötzlich konnte keine Verbindung hergestellt werden und wenn ich jetzt http://IP/nextcloud aufrufe, erhalte ich den schwarzen Text auf weißem Grund:

    Code
    Internal Server Error
    
    The server encountered an internal error and was unable to complete your request.
    Please contact the server administrator if this error reappears multiple times, please include the technical details below in your report.
    More details can be found in the webserver log.


    Ich habe verdachtsweise die IP meines Laptops unter trusted domains in der config.php eingetragen, was aber nichts genutzt hat.