Hallo zusammen, ich brauchte von dem Problem mal ein bisschen Abstand und war mal 2 Tage off.
Nur so ein Gedanke... Hattest Du den default Port des Lighthttp mal z.B. von 80 auf 88 geändert? Lighthttp ist der Webserver, der unter Pi-hole für den Adminbereich läuft. Wenn dieser Port nicht geändert wird, dann startet auch kein anderer Webserver (wie der nginx), der auch auf Port 80 lauscht.

hyle falls du dies meinst, klar, bei der Installation habe ich alle Ports verändert. Port 80 auf z.B.81, 53 auf 54. Ich wollte gucken ob dies das Problem ist. War es aber nicht. Den egal auf welchem Port ich pihole laufen lassen habe, der pi hat keine Updates mehr gemacht. Weder über die Konsole, noch war über Portaine eine Verbindung möglich.
Moin BitNike,
wenn ich mir nginx, mit Defaultdaten, in einem Container installiere, dann sollt ich deine Fehler auch haben?
Das kann ich ja mal testen, aber nur wenn das Thema für dich noch nicht erledigt ist.
73 de Bernd
Display More
Bernd666 Ich glaube das nginx nicht das Problem war. Der Pi kam nicht ins Inet.
Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob ich bei der Installation einen Fehler gemacht habe. Ich denke das eine Einstellung in der Raspi Config was eingestellt werden muss oder das Problem hier bei mir zu Haus im Netzwerk liegt. Bei so vielen anderen funktioniert es auch.
Ich habe gerade mal geguckt ob mein Pi wo pihole momentan drauf läuft, ins Internet kommt. Das klappt. Irgendwo war zwischen meiner Docker Installation und Pihole ein Disput.
FailureGet "https://raw.githubusercontent.com/portainer/templates/master/templates-2.0.json": dial tcp: lookup raw.githubusercontent.com on 192.168.2.213:53: read udp 172.17.0.2:47977->192.168.2.213:53: i/o timeout
Dieser Fehler verwundert mich einfach nur. Was hat der Port 53 damit zu tun? Die 213 war die IP vom pihole. 53 waren die offenen Ports vom pihole. Einmal als UDP und TCP.
Momentan lasse ich Pihole und Docker über 2 Pi's laufen. Das System läuft stabil und ich bin Happy. Im Herbst setze ich mich vielleicht noch mal dran.
Jetzt gucke ich erst mal das Homeassistant und NextCloud wieder laufen.
Ich denke allen.