Hey Alex ,könntest du so ein Rückpumpmodus in die Software integrieren.Wo dann alle Pumpen an gehen und das umpol-Relais über den gipo Pin geschaltet wird?Sag mal in etwa,alle Pumpen das doppelte der eingestellten vorpumpzeit die man dan auch noch verändern kann zurück Pumpen.Und dann ein Knopf wo man alle Pumpen mit der eingestellten vorpump-Zeit einmal laufen lässt,zum vorpumpen.So das der rückpumpmodus nach einer einstellbaren Zeit aktiv wird,wenn man z.b.20 min kein Cocktail zubereitet hat.Und dann z.b. man dann manuell die vorpumpung startet oder beim ersten Cocktail den man machen lässt dann vor der Zubereitung das vorpumpen automatisch startet.
Posts by heiko123ip
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Die Dioden gehen halt nicht mehr,da die Spannung auf der anderen Seite anliegt und die Diode nur Spannung in eine Richtung durchlässt.Meiner Meinung sind die Dioden !NICHT NOTWENDIG!
Da keine Spannung zurück in die Mikroelektronik laufen kann!
-
-
Hallo,ich habe jetzt das ganze 4 Tage am laufen mit 12 Pumpen.Und die Software ist echt verdammt GUT!!!All läuft einwandfrei.Und ich hatte sogar noch eine kleine „Erweiterung“.Ich habe einfach ein Relais zum umpolen der Pumpen-Spannung an einem gipo Pin angeschlossen, somit wird + und - getauscht und die Pumpen laufen in die andere Richtung.Somit kann ich im pumpen Menü einfach das Relais schalten und die Pumpen Manuel zurück in die Flasche wieder Pumpen.So wird wenn die Maschine nicht genutzt wird,nichts im Schlauch zurück gelassen und ist alles in deren Flasche und wird gekühlt!So gammelt nichts im ungekühlten Schlauch!!! Finde ich echt wichtig,wenn man die Maschine manchmal nicht benutzt.
-
ja, hab dir was gesendet
-
BRAUCH DRINGEND HILFE!!!!!
-
-
gut, dann fang ich mal an
-
heiko123ip Ich würde sagen Raspbian Lite 64 bit
geht auch Raspberry pi os 64bit?
-
Hi,fange noch mal von vorne an, und mache es mit der ghithup Anleitung.Welche Software lade ich am besten auf die SD-Karte?
-
hallo,mein Problem war das ich die 32bit Version drauf hatte und nicht die 64bit Version.
hab es mit dem Docker gemacht.Alles funktioniert einwandfrei!
-
aber in der ersten Seite steht noch was zum installieren.https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/51693-cocktailmaker-automatischer-barkeeper-zum-nachbauen-mit-webinterface-und-app/?postID=490195#post490195
-
in welcher Reihenfolge muss ich das installieren?
-
für was ist dann der Docker mit dem Befehl?
-
hallo, ich bin ein Anfänger im Bereich respberry pi und probiere jetzt schon seit einem tag herum über die ip Adressees alles zu steuern.Zwischen durch ging es auch, bis ich irgendwas umgeändert habe.Nun versuche ich immer noch den Befehl:dockercompose up -d auszuführen.OHNE ERFOLG!!!!
DIE VERKABELUNG STEHT SCHON LÄNGST.Will es endlich zum laufen kriegen.