Interessant finde ich, dass der Spam-Text aber auf japanisch geschrieben ist. Zumal hierzulande nur die wenigsten japanisch sprechen dürften.
Viele Grüße
Interessant finde ich, dass der Spam-Text aber auf japanisch geschrieben ist. Zumal hierzulande nur die wenigsten japanisch sprechen dürften.
Viele Grüße
Hallo,
nur so als Zwischenfrage, hast du auch das korrekte Pinout verwendet? Du verwendest die Bascom-Notation. Ggf. hast du aber den physischen Pin4 verwendet? Siehe folgenden Plan: http://www.rn-wissen.de/index.php/Raspberry_PI:_GPIO
Viele Grüße
Hallo ihr beiden,
danke für die Antworten. Genau so ist es. Shairport unterstützt nur Audio, ich möchte aber vor allem Videos auf den Fernseher streamen.
Nach einigem Rumfriggeln habe ich herausgefunden, dass RPlay auch mit dem Macbook läuft, allerdings nicht immer. Es treten sporadische Fehler auf, die ich nicht reproduzieren kann. Theoretisch funktioniert es aber. Es funktioniert sogar das Mirroring (manchmal). Insgesamt ist RPlay also das Mittel der Wahl, aber derzeit noch in der Betaphase. Vielleicht lösen sich die Probleme noch auf.
xbmc habe ich jetzt auch mal testweise auf dem PI untergebracht, bin damit aber nicht zufrieden. Aus unerfindlichen Gründen flackert irgendwann das Menü und xbmc hängt sich auf. Ich komme gar nicht dazu, Airplay zu testen. Woran das liegt, muss ich noch herausfinden.
Falls noch jmd andere Tools kennt, die zuverlässiger als RPlay funktionieren...immer her damit
Viele Grüße
Hallo zusammen
ich habe ein Macbook und einen Raspi B. Ich möchte über das Airplay Protokoll Videos auf den PI streamen, der die Videos über HDMI an einen Fernseher schickt. Auf dem PI läuft Raspbian.
Ich weiß, dass raspbmc mit Airplay funktionieren soll (hab ich nicht getestet). Ich will allerdings kein xbmc installieren.
Ich habe mir bereits RPlay angesehen, aber es scheint, als könnte man damit nur IOS Devices zum streamen nutzen. Mit meinem Macbook funktioniert es nicht.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand eine Möglichkeit kennt, das Ganze zum laufen zu bringen, ggf. auch über ein anderes Programm, oder ob jemand RPlay mit seinem Macbook verwendet und mir vllt. erklären kann, wie er es zum laufen bekommen hat.
Viele Grüße