
Wird normal als "boot" gelesen auf meinem Windows 10-er PC.
1.) Das ist sehr simplified, das eine ist die SD-Karte, die ist drinn, HDMI und das Stromkabel - es ist nicht mehr angehängt 
Das andere ist der Lüfter, den hab ich aber ausgesteckt.
Habt ihr eine Idee wie die rote/grüne Led eigentlich beim n ormalen Bootvorgang "blinken" sollte?
Display More
Probiere mal folgendes:
1. vorausgesetzt das Image auf deiner SD Karte ist neu (sprich mit dem Raspberry erst grade erstellt), greife auf die SD Karte auf das Volume "boot" (/boot) mit deinem Mac oder Windows zu.
2. erstelle auf der SD Karte unter /boot ein file welches "ssh" heisst. Auf dem Mac kannste einfach im Terminal "touch /Volumes/boot/ssh" ausführen. Windows, ich bin mir nicht sicher, ists glaube ich "type NUL >> ssh". Bei Windows muss Du dir aber sicher sein, dass Du im richtigen Verzeichnis bist
3. Starte den Raspberry nochmals mit dieser SD Karte. Warte ein paar min. Schaue auf Deinem Router was die IP Adresse des Raps ist. Verbinde mit SSH. Auf dem Mac öffne ein Terminal und dann: ssh pi@<IP ADRESSE DEINES RASPI> . Auf Windows möchtest Du ev. Putty dafür verwenden.