Hat jetzt geklappt. Es lag an der Verkabelung bzw. der Stromversorgung. Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Jedoch nutze ich an diesem IO-Terminal keinen Widerstand (ist einer verbaut) und es funktioniert.
Könnt ihr mir verraten, wofür der Pull-Up Widerstand benötigt wird (in meinem Szenario)? Geht am Arduino ja auch ohne.
Würde mich nämlich auch gerne mal am Raspberry Pi Zero versuchen (ohne Display-Terminal) und dafür das Original Case verwenden - ohne Breadboard.
Und könnt ihr mir erklären wofür diese IO-Boards überhaupt eingesetzt werden? Kam auch nicht wirklich dahinter was es mit I2C auf sich hat. Siehe dieses Terminal Breakout Board für I2C. Ich bin leider überwältigt von der Informationsflut.