Posts by Clord

    Hallo,


    ich möchte mir gerade Jellyfin installieren und es wäre sehr nett, wenn da noch mal jemand drüber schauen würde:


    Ich benutze einen Pi 4 mit Dietpi. Ich habe eine externe Festplatte mit Sambafreigabe angeschlossen.

    path: /mnt/nas /dev/sbd1

    In dem Ordner nas liegt ein Ordner mit Musik.


    mkdir -p /volume1/docker/jellyfin/config

    Habe ich gemacht.


    Ist PUID und PGID so richtig? Die waren per default drin.

    Habe in einigen Videos gesehen, dass man die selber eingeben muss aber finde meine nicht heraus.

    Habe nur:

    root@DietPi:~# id clord

    uid=1001(clord) gid=1001(clord) groups=1001(clord)


    Ist das Volume mapping so richtig?


    Bin noch ganz neu im Thema und taste mich so langsam ran.


    Grüße,


    Poste bitte die Ausgabe von

    Code
    journalctl -u argononed

    Der Lüfter läuft durchgehen auf höchster Stufe.

    Ich habe folgendes zur Regelung versucht:


    Das hat nichts bewirkt. Außerdem bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    Hat jemand eine Idee?

    Ich habe einen Raspberry 4 mit 2gb Arbeitsspeicher als Nas mit mehreren externen Festplatten. Jetzt möchte ich einen mit mehr Arbeitsspeicher benutzen.

    Kann ich einfach die SD-Karte mit dem Omv in einen anderen Pi stecken und dann auf die Festplatten zugreifen oder müsste ich alles neu einrichten?

    Hallo,


    ich habe schon länger einen Raspberry 4 hier herumliegen und nun endlich mal Zeit mich damit zu beschäftigen. Bin also noch blutiger Anfänger und hätte gerne einen Leitfaden was für mich der richtige Weg wäre.


    Ich möchte folgendes auf ihm laufen haben:

    Adguard

    Jdownloader (Download auf Festplatte meines Nas)

    VPN


    Für weitere interessante Ideen bin ich offen.


    Ich hab mich schon etwas eingelesen und denke dabei an Dietpi + Docker.

    Ist das relativ einsteigerfreundlich?

    Bin auch für Alternativen offen.


    Freue mich über Hilfe und Ideen.

    Liebe Grüße

    Mike