Posts by Watusibar

    Bitte verstehe mich jetzt nicht falsch.

    Das verstehe ich genau richtig und bin dir auch nicht böse. 😉 Sehe ich auch und weiß selber das ich im Puncto Netzwerk noch meine schwächen habe. Aber Einsicht ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung und am besten lernt man doch auch an Praxisbeispielen oder 🙃


    Ich bin jetzt definitiv schon schlauer und Versuche noch schlauer zu werden. Danke für die ganzen Infos und Fachbegriffe die ich "noch" nicht verstehe.

    Guten Morgen 👋


    nach eurem Input habe ich mich noch Mal näher mit dem Router auseinander gesetzt und nicht nur Forenbeiträge vertraut. 😬


    Es ist wohl mittlerweile möglich DynDNS am Router einzurichten.


    Zudem noch IPv6 welches hier auch genannt wurde.


    Wenn ich das richtig verstehe macht DynDNS am meisten Sinn und ist wahrscheinlich auch sicherer als IPv6.


    Jetzt kann ich als Anbieter allerdings nur diese paar aussuchen und z.b. nicht click-ip. Manche Anbieter bieten den Hostname nur für 4 Wochen an. Das heißt, man muss nach vier Wochen die Einrichtung mit Letsencrypt regelmäßig aktualisieren?


    Ich werde mir jetzt die Anbieter anschauen/vergleichen und dann versuchen Letsencrypt einzurichten.

    Hallo zusammen,


    ich habe nach der Anleitung von Franjo LINK die Nextcloud auf einem Raspberry 3 installiert und eingerichtet.

    Jetzt möchte ich noch gerne den Zugriff von "außen" ermöglichen. Leider bietet mein Router (Unitymedia) keine DynDNS an. Die Frage ist jetzt, wie richte ich es ein?

    Was spricht gegen eine statische IP und wie würde die einrichtung ablaufen?


    Gerade was Netzwerk angeht bin ich wirklich Newby. :denker:


    VIelen Dank und ein schönes Wochenende.

    Philipp :danke_ATDE:

    EDIT

    Wenn du eine 2. Platte anschließt, dann bitte mit einem aktiven USB-Hub. Ansonsten wird es Probleme mit der Stromversorgug geben

    Vielen Dank für die Anleitung und den Tipp. 👌


    Jetzt habe ich noch ein letztes Problem.

    Mit meinem Router unterstützt keine DynDns. Was spricht gegen eine statische? Und wie kann ich den Zugriff von außen dann aufbauen?


    Zur Info ich habe einen Router von Unitymedia.

    Vielen Dank Franjo. Mit deiner Anleitung bekommt ein Anfänger die Installisation wirklich einfach hin. :)


    Ich habe noch eine Frage. Wie gehe ich vor wenn ich meinen Speicherplatz erweitern möchte. Wenn die Festplatte voll wird? Kann ich dann einfach eine zweite anschließen?


    P.S. Ich konnte den Fehler "Dein Webserver ist nicht richtig konfiguriert, um "/.well-known/webfinger" aufzulösen." leider nicht beheben. Da er aber nicht rot ist, gehe ich davon aus dass er nicht allzu kritisch ist.


    Viele Grüße!

    Philipp