Servus.
Das mit dem 433MHz habe ich jetzt erstmal so hinbekommen, sobald ich mal mehr zeit habe und es auch flüssig läuft schreib ich genauer wie. Der Pin, an dem der Receiver hängt ist übrigens Pin 13 am Flachband-Connector.
Zum testen, ob das ganze geht habe ich, da ich gerade meinen Wetter-Sensor gekillt habe (Feuchte finger nachm duschen und versehentlich auf einen empfindlichen Teil der Platine oO) mit meinem Autoschlüssel probiert (War das einzige außer den Fernbedienungen für die Schalterdosen, was ich da hatte, die Fernbedienungen sind allerdings an meine Regale geklebt).
Was der da so empfängt scheint richtig zu sein; Ich kann wenn ich das wieder sende mein Auto aufmachen - scheint also richtig empfangen zu haben.
Habe mir jetzt Sensoren von Ninjablocks bestellt, sowohl zwei Temperatur-Sensoren (Die messen auch Luftfeuchtigkeit) als auch Tür-Kontakte, denn es wäre echt cool sich das Kabel-Ziehen quer durch die Wohnung zu sparen.
Weiterhin habe ich dann noch einen "Push-Button" von denen gekauft, der wird ausgeschlachtet und statt des Buttons irgendein Kontakt eingebaut, der in meinen Briefkasten kommt und erkennt ob dieser geöffnet wurde um die "Neue Post" zu zählen 
Zur Software: Habe vor das alles in C bzw. C++ zu programmieren (Weil ich das eh endlich mal richtig lernen will, kann bisher nur Java, Javascript, PHP und Bash). Werde das ganze System modular programmieren und die Config auf Ordnern und Dateien basieren lassen. Je sensor eine Datei, in der steht, welche Adresse der Sensor hat etc.
Es gibt dann zwei bzw. drei Teile des Programms: Das Backend, das die ganze Verwaltungslogik etc. macht. dieses macht nen (HTTP)-Socket auf. Darauf können sich dann das GUI verbinden, das direkt auf diesem Gerät läuft und via RCA auf nem kleinen TFT zu sehen ist, mit 5 tasten + Drehencoder zu bedienen ist, sowie das Web-GUI, das in Javascript geschrieben wird.
Weiterhin gibt es dann diverse Regeln, z.B. Dunkel + Computer an => Licht an.
Sobald ich den Schaltplan komplett fertig habe und dann das UML der Software, melde ich mich hier nochmal.
PS.: Kennt jemand ein Tool, mit dem ich aus einem UML die C++-Klassen-Rümpfe erzeugen lassen kann?
[Ironie an:]
Hatte mir ja eigentlich vorgenommen da einen Scanner-Bildsensor mit Bilderkennung und so nem Kontakt-Rad reinzubauen, der erkennt, ob da werbung reinkommt und falls es Werbung ist den Brief wieder raus schießt und dann so ne stimmt ausm briefkasten kommt "Y NO LISTEN?! I SAID NO ADVERTISEMENT!"
[Ironie aus:]