Nur mal so gefragt: Wo hast du den das Miniraspian her?
Suche sowas auch, da das Original doch sehr aufgeblasen ist.
Gruß Hurrikan
Nur mal so gefragt: Wo hast du den das Miniraspian her?
Suche sowas auch, da das Original doch sehr aufgeblasen ist.
Gruß Hurrikan
Läuft die hdd dauerhaft oder geht die nur bei Bedarf an?
Beim mir geht die hdd in den Ruhezustand. Also auch hier stromsparend
Fertige Buttons incl. Code zum sauberen runterfahren gibts z.B. unter Mausberry Circuits
Gruß Hurrikan
Sieh dir mal auf dieser Seite den illuminated switch an.
Da hast du den Runterfahrbutton incl. Beleuchtung.
Gruß hurrikan
Willst Du auf deinem Pi einen Chat-Server betreiben oder mit deinem Pi einen Chat-Client (für Gruppenchat) benutzen?
Auf einem der beteiligten Client-Rechner kann keine zusätzliche Software installiert werden. Daher brauche ich eine Chat Client auf dem Raspi. Gleichzeitig soll auch der Chatserver darauf laufen. Weitere Nutzer des Chats unterliegen nicht den Einschränkungen und können daher auch über eine zusätzliche Software auf den Chat zugreifen (Muß aber nicht sein).
Es werden auch nicht viele Nutzer sein.
Gruß Hurrikan
[font="Calibri"]Hallo zusammen[/font]
[font="Calibri"]Ich suche eine Software für folgende Aufgabe:[/font]
[font="Calibri"]Ich möchte über den Browser von extern auf meinen Raspi zugreifen und dort auf eine kleine Chatoberfläche für einen Gruppenchat zugreifen.[/font]
[font="Calibri"] [/font]
[font="Calibri"]Welche Software ist dafür zu empfehlen?[/font]
[font="Calibri"]Danke[/font]
[font="Calibri"] [/font]
[font="Calibri"]Gruß Hurrikan[/font]
ich habe mich für diese hier entschieden (Lichtleiter von Lichtdekor) da sie eine guten Durchmesser haben und auch in kleineren Längen lieferbar waren.
dann kanns mit dem Bastel ja losgehen.
Gruß Hurrikan
Ich wollte die Status Led's nach außen führen.
[*]ACT – D5 (Green) – SD Card Access
[*]PWR – D6 (Red) – 3.3 V Power is present
[*]FDX – D7 (Green) – Full Duplex (LAN) connected
[*]LNK – D8(Green) – Link/Activity (LAN)
[*]100 – D9(Yellow) – 100Mbit (LAN) connected
Also brauche ich 5 Lichtleiter ich denke mal so max. 20cm pro Leiter sollten ausreichen.
Den Durchmesser müßte man mal ausmessen, da die SMD's ja alle relativ dicht beieinander liegen. Vopn außen will ich nur den Status erkennen können. Dazu muss es also nicht der riesige Durchmesser sein.
Werde mal google'n
Gruß Hurrikan
Hallo zusammen
ich habe vor meinen RPi in ein altes Barebone Gehäuse einzubauen.
Meine Frage nun gibt es flexible Lichtleiter, mit denen ich die Status SMD' nach außen führen kann? Das würde mir mehr Freiheit bei der Positionierung geben.
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Vielen Dank
MfG Hurrikan
Was war den Das Problem? Ich stehe nämlich vor der selben Entscheidung.