EXT4 Datenträger/Partitionen können in Windows mittlerweile über das Linux-Subsystem eingebunden werden.
Habe das eben hier mit meinem Raspberry USB-M2 Datenträger an Windows 11 nochmal getestet.
Erster Schritt: Die verfügbaren Datenträger anzeigen lassen.
PS C:\Users\info> Get-CimInstance -query "SELECT * from Win32_DiskDrive"
DeviceID Caption Partitions Size Model
-------- ------- ---------- ---- -----
\\.\PHYSICALDRIVE1 Samsung SSD 980 500GB 2 500105249280 Samsung SSD 980 500GB
\\.\PHYSICALDRIVE0 KINGSTON SA400M8480G 6 480101368320 KINGSTON SA400M8480G
\\.\PHYSICALDRIVE2 M.2 SSD Enclosure SCSI Disk Device 2 256052966400 M.2 SSD Enclosure SCSI Disk Device
Der Datenträger, der gemounted werden soll ist hier "PHYSICALDRIVE2"
ist im Linux-Subsystem "dev/sde" und besitzt die zwei typischen Partitionen für den Raspberry Pi
root@DESKTOP-0NGQPUV:~# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 363.1M 1 disk
sdb 8:16 0 2G 0 disk [SWAP]
sdc 8:32 0 1T 0 disk
sdd 8:48 0 1T 0 disk /mnt/wslg/distro
sde 8:64 0 238.5G 0 disk
├─sde1 8:65 0 256M 0 part
└─sde2 8:66 0 238.2G 0 part
root@DESKTOP-0NGQPUV:~# blkid /dev/sde2
/dev/sde2: LABEL="rootfs" UUID="cbe4d267-24de-4402-9a4b-1413a1da5eb8" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="418e4262-02"
Und kann dann (mit Windows Admin Rechten) wie folgt eingebunden werden:
PS C:\Users\info> wsl --mount \\.\PHYSICALDRIVE2 --partition 2 --type ext4
Der Datenträger wurde erfolgreich als "/mnt/wsl/PHYSICALDRIVE2p2" eingebunden.
Hinweis: Der Speicherort ist anders, wenn Sie die Einstellung "automount.root" in "/etc/wsl.conf" geändert haben.
Führen Sie "wsl.exe --unmount \\.\PHYSICALDRIVE2" aus, um die Bereitstellung des Datenträgers aufzuheben und zu trennen.
Die eingebundene Partition findet sich dann unter /mnt/wsl/ im Linux-Subsystem. Im o.g. Beispiel: \\wsl.localhost\Debian\mnt\wsl\PHYSICALDRIVE2p2\
Man kann dann ganz normal mit dem Dateimanager damit hantieren.
Doku dazu: Was ist das Windows-Subsystem für Linux? | Microsoft Learn
Erste Schritte in die Bereitstellung eines Linux-Datenträgers in WSL 2 | Microsoft Learn