Posts by donaruma

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Meine Ergänzung:


    für mich hat folgendes funktioniert.


    habe dem NodeRED Container privilegiert (bin mir bewusst das es sicherheitstechnisch natürlich nicht optimal ist)

    +

    habe folgendes file editiert /etc/udev/rules.d/99-com.rules

    Code
    SUBSYSTEM=="ic2-dev", GROUP="i2c", MODE="0660"

    geändert zu

    MODE zu "0666"

    wenn die Zeile nicht vorhanden ist hinzufügen. (mit ==)


    Jetzt läuft alles - vielen Dank Bernd :danke_ATDE:

    danke für deinen Tipp... Habe mit der README einiges verstanden.

    Habe jetzt droverlay hinzugefügt. Leider hänge ich immer noch bei der gleichen Fehlermeldung.


    Habe den Pi nochmal zurückgesetzt. Auf der 32-bit Version und ohne Container (bare metal) läuft alles einwandfrei.


    Problem tritt nur bei der 64bit version und Nodred in einem Container auf... Muss ich bei dem Setup was die i2c Aktivierung angeht was zusätzlich beachten?



    Grüße

    Servus an alle,


    bin leider aktuell bisschen am verzweifeln, vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen. Würde mich sehr freuen.


    Aktuell habe ich NodeRed als Container laufen.

    Angeschlossen ist ein ADS1115

    image


    Wenn ich den ADS1115 in NodeRED auslegen möchte bekomme ich folgenden Fehler.

    pasted-from-clipboard.png


    I2C ist enabled


    Habe auch einige Foren durchsucht leider keine Änderung.

    https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=115080

    https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=105138 -> hier wird empfohlen /boot/config.txt I put a # in this line "#device_tree="


    meine config.txt


    Grüße

    Leon