Gibt's denn Empfehlung für das Speichermedium?
Posts by RFID-FREAK
-
-
Pollin Electronic:
Raspberry Pi 2 Model B -> 38,90 €, zzgl 4,95 € Versandt (Lieferung innerhalb Deutschlands)
http://www.pollin.de/shop/dt/M…spberry_Pi_2_Model_B.html
Und.....
5 Euro Gutschein für die Newsletteranmeldung: -
Hallo,
ich bin grad auf der Suche nach einer neuen Spielerei und bin auf das "EnOcean Sensor Kit" gestoßen. Daher wollte ich fragen, ob schon jemand damit Erfahrung hat?!Hier mal ein Link zum Produkt:
http://de.farnell.com/enocean/…erry-pi-868mhz/dp/2382274Und ein Link zu einer Beschreibung:
https://www.enocean.com/de/enocean-pi/MfG
-
Ich hätte da noch eine Frage.
Minecraft läuft gut auf dem Pi, jedoch kann ich nur local auf Minecraft zugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit das übers Internet zu machen? Oder ist das keine Servervariante?
Bin in Sachen Minecraft völlig neu... -
Giebts hier denn schon was neues?
Würde das gern mal ausprobieren in Verbindung mit einem Touchscreen eventuell.
-
Ich nutze das ganze mit Air Play.
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Wer wie ich eine externe Soundkarte via USB nutzt und beim "Umschalten" von interner zu externer Soundkarte ein paar Schwierigkeiten hat!![/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Folgendes habe ich umgestellt:[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Alt:[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]#Keep snd-usb-audio from beeing loaded as first soundcard[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]options snd-usb-audio index=[/font][font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]-2[/font][font="Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif"]Ändern in:[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]#Keep snd-usb-audio from beeing loaded as first soundcard[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]options snd-usb-audio index=[/font][font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]0[/font] -
Ich benutze eine SanDisk Extreme SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte.
Läuft schön schnell und bereitet keine Probleme.
Hier gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B004Q3C98S/ref=oh_details_o03_s00_i00 (Affiliate-Link)
-
Guten Tag,
ich wollte mal in die Runde fragen ob jemand schon Erfahrungen mit einem Touchscreen für den RPi gemacht hat bzw. ob jemand eins empfehlen kann?
-
Also ich nutze EDIMAX EX-7811UN Wireless USB Adapter.
Getestet unter Wheezy Raspbian 2012-12-16
Kann bis jetzt nur gutes Berichten...
Allerdings hab ich keine Anleitung gefunden die mir das Einrichten einer Verbindung über "Teminal" ermöglicht hat.
Kurzerhand hab ich einfach über "xstart" den Desktop gestartet und das Debian WLAN Programm genutzt!!
Funktioniert sehr gut
Hier gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B003MTTJOY/ref=oh_details_o00_s01_i00 (Affiliate-Link)
-
Also ich benutze die CREATIVE BLASTER für mein Air Play auf meinem RPi und bin sehr zufrieden
Hatte das Probelm dass der Mixer der internen Soundkarte ein sehr unangenehmes und Lautsprecherzerstörendes Knacken von sich gab, sobald ich das Air Play beendet hab.
Mit der Lösung via externer Soundkarte bin ich sehr zufrieden. Nach einer kurzen Änderung wurde Sie erkannt und funktioniert seither zur vollen Zufriedenheit!!
Für die kleine Umstellung siehe dieses Thema:
http://www.forum-raspberrypi.d…rport-installation?page=2
Hier gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B0028RZ23I/ref=oh_details_o00_s00_i00 (Affiliate-Link)
-
Vielleicht als kleine Ergänzung:
Wer wie ich eine externe Soundkarte via USB nutzt und beim "Umschalten" von interner zu externer Soundkarte ein paar Schwierigkeiten hat!!
Folgendes habe ich umgestellt:
sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf
Alt:
#Keep snd-usb-audio from beeing loaded as first soundcard
options snd-usb-audio index=-2[font="Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif"]Ändern in:[/font]
#Keep snd-usb-audio from beeing loaded as first soundcard
options snd-usb-audio index=0[font="Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif"]Und schon klappt es
[/font]
-
Kleines Update:
Hab es zum laufen bekommen
Hier der Link zur entsprechenden Lösung:
-
Alles klar, danke.
Dann schau ich mich ma nach was günstigem um^^
-- close --
-
Erstmal Danke für die gute und ausführliche Beschreibung.
Hat alles gut funktioniert,.... bis auf die kleine Tatsache, dass kein Ton rauskommt!!!
Auswahl => 1 - headphones
Was mir noch aufgefallen ist...
Beim Booten wird folgendes angezeigt:
[warn] PulseAudio configured for per-user sessions ... (warning).Bin grad etwas ratlos.
-
Hallo,
hab folgendes Problem:Ich wohn zur Zeit im Studentenwohnheim.
Dort habe ich nur eine feste IP zur Verfügung. Nun brauch ich aber mind. einen Anschluss für den Laptop und mind. einen für den Raspberry^^Mein Gedanke...
Ein Switch der wird das schon machen!! Aber das will nicht ganz wie ich möchte.
Hab ich mit einem Router mehr Glück? Bzw köntne mir jemand einen Empfehlen?
Möchte nicht einfach ins "blaue" kaufen und dann wieder vor dem selben Problem stehnMit freundlichen Grüßen
Fabian
-
Wäre es nicht ratsam hier noch über SSL und .htaccess zu berichten? Bzw Basiceinstellungen für den Webserver?