Hallo zusammen,
ich nutze aktuell ein eigenes Web-Tool zur Verwaltung von Mitgliedern.
Darunter auch die Anwesenheitsliste, die durch das Scannen von Ausweisen mit einem QR Code erfolgt.
Aktuell ist der USB-Scanner an den PC angeschlossen.
Nachteil: Es muss immer die Seite offen bleiben und der Scanner in der Nähe des Notebooks.
Meine Idee war es nun, dass ich den Scanner an den Pi stecke, der dann an die API ein POST sendet, um den Scan zu aktivieren.
Da ich allerdings noch keine Erfahrungen mit Pi gemacht habe, wollte ich euch fragen, ob das überhaupt möglich sei.
Folgende Fragen sind mir offen:
Liefert der Pi über den USB Port genug Spannung um den Scanner zu versorgen?
Ist der Pi generell mit Python "ausgestattet" oder muss ich dafür extra Vorbereitungen treffen?
Fall jemand ähnliche Erfahrungen hat, kann er diese gerne teilen 
Vielen Dank im voraus!
Ben