Display MoreHallo Leute,
ich habe vor kurzem meinen alten Laptop auseinandergebaut. Da kam mir die Idee irgendwie den Bildschirm wieder zu verwenden. Schnell bin ich im Internet auf den Raspberry Pi gestoßen. Da das alles neu für mich ist, wollte ich von euch wissen wie das genau funktioniert und was ihr von meiner Idee haltet.
Ich möchte für lange Auto-/Zugfahrten mir Filme anschauen. Einfach den Bildschirm mit dem Raspberry verbinden, USB Stick mit Film einstecken und losschauen... geht das? Habe ich Kopfhörer-Anschlüsse am Raspberry Pi?
Dann zum Thema "einfach Bildschirm an den Mini-Computer anschließen": Ich brauche für mein Bildschirm (LP173WD1 (TL) (G1)) ein passendes Controll Board (z.B. dieses hier). Dazu noch ein Power Adapter. Alles verkabeln und fertig! Ist das richtig so? Muss ich irgendwas beachten?
Gibt es eine Möglichkeit, das alles auch ohne direkte Stromverbindung zu machen? Im Zug z.B. habe ich keine Steckdose... Batterie/Akku?
Vielen Dank :)
Edit: Ok, nachdem ich mir die Bilder vom Controll Board bei ebay angeschaut habe, habe ich ein Kopfhörer-Anschluss entdeckt. Diese Frage hat sich also schon mal geklärt
Wenn du das passende Board zu deinem Display hast steht dem technisch erstmal nichts im Wege. Ohne Gehäuse ist das aber irgendwie blöd zu handhaben.
Du könntest natürlich immer eine Autobatterie mitschleppen. Oder du kaufst dir ein kleines Sparsames Display was du mit einem LIPO betreibst. Das würde natürlich auch mit deinem gehen, aber das ganze so offen mitzunehmen ist unpraktisch.