Hallo,
kann du mal einem Laien die Schaltung erklären. Also GPIO ist mir klar! Kann ich mir an der Pi aussuchen! 5 Volt und 3,3 Volt von der PI abzapfen? Wo schließe ich DV an und die Leitung die vom Poti nach unten geht?
Cu, Carsten
Hallo,
kann du mal einem Laien die Schaltung erklären. Also GPIO ist mir klar! Kann ich mir an der Pi aussuchen! 5 Volt und 3,3 Volt von der PI abzapfen? Wo schließe ich DV an und die Leitung die vom Poti nach unten geht?
Cu, Carsten
Nein das kann nicht sein. Außer man kann das Software mäßig tun und dann hätte es einer von außen tun müssen. Ich habe an der Pi eine Wetterstation die immer zur vollen Stunde die Meßwerte in eine Datei schreibt. Deswegen kann ich das zeitlich genau nachvollziehen. Und das System springt immer auf den 14.12.2015 um 5 Uhr zurück! Und um diese Zeit habe ich mit 100 % Sicherheit geschlafen.
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Wenn ich auf meine Pi Dateien ändere, lösche oder neue speichere funktioniert alles scheinbar alles normal. Mache ich aber anschließend ein reboot setzt die Pi alles auf den Stand vom 14.12.2015 zurück. Alle Änderungen sind dann weg.
Kann es sein das die SD-Karte defekt ist und die Daten nicht wirklich geschrieben werden?
cu, Carsten
ja geht.
im Prinzip so wie hier: https://www.raspiprojekt.de/forum/software…-speichern.html
Script dann über cron alle 10 min aufrufen.
cu, Carsten
Hallo,
ein Teil Deiner Fragen wird vielleicht hier beantwortet:https://www.raspiprojekt.de/forum/sets-und…-und-alarm.html
Zur emailbenachrichtigung nehme ich sendEmail:
sendEmail -f pi@gmail.com -t caretzlaff@gmail.com -u "SUBJECT" -m "Nachrichtentext" -s smtp.gmail.com:25 -xu Benutzername -xp Passwort
cu, carsten