Schau mal hier:
http://www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php?f=44&t=7027&start=284
mit folgendem Archiv:
http://lnxpps.de/rpie/rpi_can_3611_spi_dma.tar.xz
Mit SKPANG bin ich bereis in Kontakt, so das die Anleitung bald angepasst wird.
Und:
Es stimmt, es gibt (noch) Probleme, bei hohen Bitraten mit vielen Paketen.
Auch wenn's hier wahrscheinlich nicht gern gesehen wird:
Nimm ein BeagleBone Black, da gibt es die Probleme nicht, da des BBB einen
integrierten CAN-Contoller besitzt.
Gruß
Gerd