Vielen Dank für den Link Daniel.
Dass das Pi nicht in erster Linie als Multimedia Player geeignet ist, wurde mir nach vielem lesen dann auch klar. Aber interessiert hat es mich trotzdem. Daher suche ich derzeit eine oder mehrere Einsatzgebiete für das Pi, die ansonsten nicht machbar wären oder deutlich teurer wären als ein Eigenbau.
Da wäre zb. der Ambilight Nachbau. Einen Philips Fernseher möchte ich mir nicht kaufen aber auf dieses Feature möchte ich ungern verzichten und die Rechenleistung reicht des PIs reicht dafür aus, so dass ich mir das Geld und den Platz für einen Desktop oder HT PC sparen kann. Als Wetterstation würde ich das Pi zb nicht einsetzen, da es brauchbare Wetterstationen bereits für 10€ gibt, die die Uhrzeit oder Innen- und Außentemperatur anzeigen. Klar, für technikinteressierte mag es das Wert sein aber dazu kann ich mich nicht unbedingt zählen.
Im Bett kam mir die Idee eine elektrische Vorhangschiene nachzubauen. Ein passendes, fertiges Gerät würde um die 250€ kosten. Nur fehlt mir dafür auch das notwendige Elektronikwissen. Aber damit werde ich mich mal beschäftigen. Außer ihr könnt gleich sagen, dass das nicht ohne weiteres möglich ist.