Posts by markus-bs

    habe folgendes Problem habe ein alten TV keine hdcp unterstützt / kann

    LOGILINK HD0105 - HDMI EDID Emulator
    Der LogiLink HDMI EDID Emulator emuliert und speichert die EDID eines angeschlossenen HDMI-Ausgabegerätes wie Bildschirm oder Monitor und liefert zuverlässig…
    www.reichelt.de

    https://www.amazon.de/Emulator-Passthrough-Aluminium-Headlesskeep-Pass-Through/dp/B0BR7QV5MJ/ref=sr_1_17_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3W3D0KQEIUGB6&keywords=EDID%2BEmulator&qid=1706835246&sprefix=edid%2Bemulator%2Caps%2C631&sr=8-17-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGZfbmV4dA&th=1&tag=psblog-21 [Anzeige]

    siehe hier

    markus-bs
    January 19, 2024 at 9:33 PM


    das scheint doch die Lösung zu sein oder sehe ich das falsch

    danke für deine Unterstützung hyle

    ja ich habe auf wayland umgestellt
    ja der TV kann 1920x1080 habe auch mal eine kleinere Einstellung probiert
    ich habe beide hdmi ports probiert am PRI versucht
    wenn ich meinen win-pc anschließe am TV kann ich 1920x1080 einstellen und bekomme ein Bild
    wie oben schon geschrieben der PRI am PC-monitor kein Problem anderes HDMI Kabel auch schon getestet
    das einzige was ich nicht gefunden habe ist welsche HDMI-Version der Fernseher kann

    ja habe die neuste version von Bookworm VERSION_ID=12 drauf

    gesagt getan und kein bild :)


    ich habe auch noch mall beide einstellungen getestet da das anscheint der befehl für die grafik treiber sind

    dtoverlay=vc4-fkms-v3d
    #dtoverlay=vc4-kms-v3d

    keine änderung

    Code
    console=serial0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=20052893-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait quiet splash plymouth.ignore-serial-consoles cfg80211.ieee80211_regdom=DE video=HDMI-A-1:1920x1080M@60

    hir ist meine config.txt ich einiges ausprobiert und bei den testet habe ich immer nur einzeln probiert und immer schön # nach dem test und immer schön neu gestartet

    das mit der rotaion wuste ich nicht das es bei ssh sich nicht dreht sehe das bild auf dem fernseher und per ssh mache ich die einstellung weil das einfacher ist damit ich nicht immer am pc der browser offen ist und ich nicht jedesmal browser öffnen muss und auf die seite wo ich gerade lese

    on wegen Alkohol ist keine Lösung! :lol: SCNR!

    ja so kann man es auch sagen

    danke für den tip hat aber nicht geholfen

    es scheint als würde die config.txt keinen befehl annehemen


    bin mir sicher das die config.txt nicht richtig funktioniert habe mall testweise folgende befehle nacheinander ausprobiert

    display_rotate = 2
    display_lcd_rotate = 2
    DISPLAY=:0 xrandr --output HDMI-1 --rotate to right
    lcd_rotate = 2
    display_hdmi_rotate = 2


    weder auf dem fernseher noch in ssh ist das bild gedreht

    #dtoverlay=vc4-fkms-v3d
    #dtoverlay=vc4-kms-v3d

    beide dtoverlay deaktiviert

    habe es verstanden das ich deswegen keine weiteren einstellung machen kann egal welchen befehl ich gebe

    nun fehler gefunden aber nicht behoben

    durch langes Rum probieren habe ich es endlich hinbekommen

    so habe ich es hinbekommen

    #dtoverlay=vc4-fkms-v3d
    #dtoverlay=vc4-kms-v3d

    beide dtoverlay deaktiviert
    ---------------
    über sudo raspi-config habe ich auf X11 eingestellt
    ---------------
    so nun habe ich Bild auf meinen Fernseher


    und nun habe ich 2 neue Probleme

    keinen TON
    Bild-Screen abgeschnitten - und es sieht so aus als wäre 800x600

    was habe ich schon probiert


    Raspberry-Pi-Konfiguration
    Übertastung: Aktivieren, bzw. deaktivieren
    ---------------
    sudo raspi-config > Display Options > VNC Resolution
    ist auf 1920x1080 eingestellt
    ---------------

    overscan habe ich mit verschiedenen werten probiert auch mal übertriebene werte wie z.b. overscan_left=2400

    disable_overscan=1
    overscan_left=24
    overscan_right=24
    overscan_top=16
    overscan_bottom=16
    ---------------
    hdmi_group=1
    hdmi_mode= xx - verschiedene werte
    ---------------
    hdmi_group=1
    hdmi_mode= xx - verschiedene werte
    ---------------

    bei allen Einstellung hat sich das Bild kein bisschen verändert

    ehrlich gesagt beim Ton habe ich noch nichts probiert ^^

    über Vorschläge Iden wäre ich sehr dankbar

    ist dein haupt PC Windows 10 mit dem du kopierst ??
    da würde es vielleicht an Einstellung von win 10 liegen
    das Problem hatte ich auch mit fritzbox als ich da eine externe platte angeschlossen hatte

    bin auch neu mit dem pi deswegen kann ich zu den Problem nix sagen aber wenn das Problem bei beiden besteht kann das dir vielleicht helfen

    scahu dir das mall an https://thomasknoefel.de/langsamer-zugr…ter-windows-10/

    Hallo

    ich möchte den Raspberry PI 5 8gb an einem TV gerät Anschließen
    JVC LT-32A80ZU
    HDMI Einstellung am Fernseher ausprobiert Auto/Digital/Analog

    an meinen PC Monitor geht alles ohne Probleme
    Original hdmi kabel sowie ein noname Kabel probiert

    raspberry pi os 64 bit

    was ich schon versucht habe
    die config.txt mit verschiedenen Einstellungen

    dtoverlay=vc4-kms-v3d
    dtoverlay=vc4-fkms-v3d

    mit beiden obigen Einstellung habe ich folgendes probiert eins davon war aktiv

    ---------------
    sdtv_mode=2 Normal PAL
    sdtv_aspect=3 16:9
    ---------------
    hdmi_safe=1
    hdmi_force_hotplug=1
    ---------------
    hdmi_group=0 Auto-detect from EDID
    ---------------
    hdmi_group=1
    hdmi_mode= xx mit folgenden werten (1,4,5,16,19,20,31,32,33,34,39,40,41,46,47,60,61,62,67,68,69,70bis78)
    ---------------
    hdmi_group=2
    hdmi_mode= xx mit den werten von 15 bis 34
    ---------------
    raspi-config // Display Options // 04 Screen Blanking
    wenn ich an bzw ausschalte wird das Bild entweder schartz oder blau
    ---------------


    im forum habe habe ich gelesen das man die HDMI Einstellung mit tvservice -s prüfen kann was unterstützt wird da bekomme ich den Fehler
    >> tvservice: command not found

    ich habe nichts gefunden wie ich den tvservice nach Installieren kann


    Einstellung habe über VNC gemacht wo nur der Fernseher angeschlossen war

    mir gehen die Ideen aus was ich noch versuchen kann