Hatte es kleingeschrieben. Wayland sagt er.
Posts by drehrumbum
-
-
RTFM Wie gesagt es ist seltsam warum es mit Libre Office in Ubuntu keine Probleme gibt und mit Libre Office in Raspberry OS gibt es das Problem.
-
Wenn ich eingebe echo $XDG SESSION TYPE, kommt als Meldung Session Type. Mehr nicht.
-
War der Desktop bei Raspberry OS nicht ein Gnome Derivat?
-
-
Moin,
der Ordner auf dem die Dokumente liegen hat Vollzugriff. Ich habe mir alle versteckten Dateien anzeigen lassen. Keine TMP Dateien vorhanden. Unter Ubuntu war die Office Version 24.... installiert, unter Raspberry OS war es Version 7.4. Eine aktuellere Version ist nicht möglich, da ARM. Bei Ubuntu gab es das Problem seltsamerweise nicht. Unter Ubuntu gefällt mir der Desktop irgendwie nicht. Unter Raspberry OS schon. Ein Dilemma.
Die Office Dokumente habe ich auf dem Windows PC mit Libre Office problemlos öffnen können. Da konnte man sehen das er eine TMP Datei erstellt. Diese aber nach beenden wieder löscht. Die Dokumente sind in Ordnung.
-
Danke für die Info. Ich habe selber probiert und Ubuntu installiert. Da klappt es wunderbar. Muss wohl am Raspberry OS liegen. Irgendeine Einstellung. Ich probiere weiter. Trotzdem Danke. Auf dem Windows 10 PC ist kein MS Office installiert. Nur Libre Office.
-
Hallo,
diese Woche bin ich in die Raspberry Welt eingestiegen. Zugriff auf einen Windows 10 PC klappt auch (Bilder, Videos, Dokumente öffnen). Wenn ich ein MS-Office Word- oder Excel-Dokument oder ein Libre-Office Dokument öffne in Libre-Office auf dem Raspberry, kommt die Meldung "Die Dokumentdatei ... ist zum Bearbeiten gesperrt durch: Unbekannter Anwender". Das Dokument kann als Arbeitskopie geöffnet und bearbeitet werden. Die Meldung kommt nur bei Office-Dokumenten. Ich hatte den Versuch unternommen auf dem Raspberry eine ODT-Datei zu erstellen. Diese auf den Windows PC kopiert und vom Raspberry aus geöffnet. Das gleiche Phänomen trat auf. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank im Voraus
Peter