Auch mit einem Pi 5? Dann mache ich etwas falsch. 
aber es ist ja nicht so, dass es jetzt nur noch den 5er gibt. Man kann weiterhin die anderen Modelle kaufen wenn der 5er überdimensioniert für den jeweiligen Einsatzzweck ist.
Es gibt ja auch die Modelle mit 2, 4 und 8 GB RAM. Wer für sein Projekt nicht mehr braucht, muss auch nicht mehr kaufen. Aber als Desktop oder gar zum Virtualisieren oder für Container kann mehr Speicher viel bewirken.
Mal sehen, wann die 32 GB Variante kommt, vermutlich spätestens mit dem Pi 6.
Solange die Raspi Foundation nicht die Preispolitik von Apple für RAM übernimmt... 
Apple hat ja selbst den minimalen RAM für die meisten - oder alle? - aktuellen Modelle auf 16 GB erhöht. Sie habe wohl auch festgestellt, dass 8 GB nicht mehr zeitgemäß sind. Aber ich vermute, dies hat auch mit den neuen KI-Gesichten zu tun. Jetzt muss Apple nur noch einsehen, dass 256 GB auch nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. So wenig Speicher reicht eigentlich nur noch für ein Linux System.
Aber ja ... für die Einen zu viel, für die Anderen zu wenig. Allen kann man es eben nie recht machen. 