Posts by MagicBird

    Code
    exec('printf "0022048:Test" | /bin/bash /home/pi/rpitx/pocsag -f 439987500 -r 1200 -t 2', $output, $retval);
    echo "Status: $retval\n";
    print_r($output);
    ob_flush();
    flush();
    print_r($output);
    ob_end_flush();
    ?>  

    Status: 126 Array ( ) Array ( )


    muß ich irgendwie die Rechte ändern das www-data auf pi zugreifen kann oder kann ich das programm als www-data installieren.


    in visudo habe ich die letzten beiden zeilen wieder entfernt. weil es geht ja nicht mit den zeilen

    aktuell habe ich

    Dateirechte

    Code
    pi@pocsag:~ $ ls -al /home/pi/rpitx/pocsag
    -rwxrwxrwx 1 pi pi 95376 Dez 16 09:03 /home/pi/rpitx/pocsag
    pi@pocsag:~ $ ls -al /var/www/html/pocsag/index.php
    -rwxrwxrwx 1 www-data www-data 727 Dez 16 17:33 /var/www/html/pocsag/index.php


    visudo

    Code
    #includedir /etc/sudoers.d
    www-data ALL=NOPASSWD: /var/www/html/
    www-data ALL=NOPASSWD: /home/pi/

    hab mir das echt etwas einfacher vorgestellt.


    lars

    Hallo Forum,


    habe auf mein PI1 das Programm rpitx drauf (Apache und Co logisch wie immer),


    Nun wollte ich ein Webinterface mir bauen aber leider kommt das nicht zum senden.

    in der Konsole läuft das super.

    In zwischen laß ich, über Dateirechte könnte man das klären aber da stehe ich ja leider im Wald.


    Was soll ich wirklich machen oder vorgehen.


    danke

    Hallo,


    nun habe ich endlich mein Problem mit dem PHP Mail gelöst.

    Inzwischen habe ich für unseren Sportverein einen kleinen PI aufgebaut und dort läuft eine kleine Anwendung wo ich gerne ab und zu eine e-Mail haben möchte.


    erstmal war das Problem die Befehle müssen in sudo su passieren, den nur root darf wohl E-Mails senden.

    Nachdem ich dann via root die E-Mail versenden konnte und auf den PI zurück gewechselt habe ging das Mail senden erneut nicht.


    Das Dateirechte wechseln chmod 600 bringt aber nichts, geholfen hat der chmod 644 den ich in anderen Foren gelesen habe und nun kann der PI auch E-Mails versenden.


    danke

    was ich nur nicht nachvollziehen kann


    wenn ich ein ein if abfrage einsetzte bei while...will ich doch schauen ob da ein eintrag vorhanden ist sonst brauche ich doch eine Art Fehlermeldung. und die bleibt eben aus.

    der eigentliche code war oder ist noch mit statement

    https://www.php-einfach.de/mys…/php-prepared-statements/


    nur ich versuche heraus zufinden, warum mir die datenbank keine rückmeldungen gibt wenn z.b. das wort mond nur 1x vorkommt.

    dann passiert einfach nichts. Es muß leider mehrfach vorkommen das ich eine Ausgabe bekomme.


    Leider bin ich im Bereich CSS nicht so der Experte aber ich fand vor einigen Tagen dazu eine interessante seite.

    https://divtable.com/table-styler/


    danke lars

    Hallo Forum,


    ich möchte mich nun mal an function heranwagen.

    und habe die mysql abfrage in eine function.php abgelegt und entsprechend auch die pfade und variablen gesetzt.


    Nun passiert nichts mehr.


    muß ich die pdo daten auch mit übertragen?



    in der php datei habe ich dann

    Code
    suchwort($pdo, $zeile_wort);

    stehen.


    müsste ich die variable noch $text_tbl setzten?


    danke

    Hallo Forum,


    ich verwende aktuell mal eine für mich neue funktion und möchte texte/zeilen nach worten durch suchen und diese dann farblich makieren.


    Code
        $text = $zeile['msg'];
        $suchwort = "Sonne";
        $position = strpos($text, $suchwort);
        if($position > 0) {
          print "    <td><font color=yellow>" . $zeile['msg'] . "</td>";
        } else {
          print "    <td >" . $zeile['msg'] . "</td>";
        }

    Ich lese die daten aus einer tabelle und durchsuche die zeile nach dem wort sonne.


    wird aber leider nicht immer erkannt.


    danke lars