Posts by Backslash

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Guten Tag alle zusammen,


    ich habe ein Arduino Uno Board über USB an meine Raspberry Pi angeschlossen. Ein Touch Display habe ich ebenfalls an meinem Raspberry Pi angeschlossen.


    Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich dem Raspberry PI über ein Script sagen kann:


    Hey Raspberry hol dir die Werte von dem Arduino und zeige sie auf dem Display an.


    Ich habe am Arduino Board schon ein Temperatur Sensor angeschlossen.
    Ich habe auch schon ein Script das mir die Temperatur Werte in der Konsole anzeigt.
    Nur weiß ich nicht wie ich das Script schreiben muss das er es mir nicht in der Konsole ausgibt sondern direkt auf das Display überträgt.


    Das Display um das es sich handelt: http://www.4dsystems.com.au/pr…y_Modules/uLCD_32_PTU_PI/
    Da ich in der Schule bin kann ich euch das Script gerade nicht zeigen. Es handelt sich da um ein normales C-Script. Aber vielleicht weiß ja jemand schon einen leichten Tipp in die richtige Richtung.

    im meinem origanl code habe ich noch parameter in der URL die ich hier jetzt weg gemacht habe deswegen fehlt da noch das hoch komma


    ich weiß das man das besser mit javascript machen sollte aber kann man das nicht irgendwie auf PHP lösen

    Guten Tag alle zusammen,
    ich möchte gerne folgendes realisieren.
    ich habe ein PHP Script (info.php) das wie folgt aussieht

    Code
    echo "<a href='Query.php>E-Mail Funktion einschalten<br>";


    hier erstelle mittels PHP einen HTML Link der die Datei Query.php ausführt wenn man auf den Link klickt.
    Soweit so gut.
    Nun möchte ich aber das wenn man auf den Link klickt das er die php Datei ausführt und mich wieder zurück verlinkt auf die ursprungs Seite

    Also ich kann mit dem Programm Hidden einen Shortcut erzeugen. Wenn ich diese Datei dann ausführe funktioniert alles wie es soll.
    Wenn ich aber dann den geplanten Task mit dieser Datei ausführen will kommt nur eine Meldung (im Anhang).
    Das programm selber führt sich dann aber nicht aus.
    [hr]
    Thema erledigt es funktioniert. Mann sollte halt im geplanten Task auch die Parameter übergeben.

    Guten Morgen alle zusammen,
    ich habe ein PHP Programm das alle 10 Minuten in der CMD-Konsole ausgeführt wird. Und jedes mal erscheint diese natürlich.
    Wie kann ich das machen das die Konsole nicht erscheint und das PHP Programm trotzdem ausgeführt wird ?


    Das PHP Programm rufe ich mit einer Batch Datei aus in der folgendes steht


    Code
    @echo off
    
    
    cd "C:\xampp\htdocs\TelefonStatus"
    "C:\xampp\php\php.exe" Query.php 0
    
    
    cd "C:\xampp\htdocs\TelefonStatus"
    "C:\xampp\php\php.exe" Query.php 1

    Okay dann hat es sich erledigt.
    Ich wollte was in eine Textdatei reinschreiben etwas bestimmtes rot anzeigen lassen und diese dann mit einem ganz normalen Editor öffnen den es standardmäßig unter Windows gibt.
    Danke für die Info^^

    Guten Tag alle zusammen,
    ich hab gesucht aber nicht gefunden^^.
    Und zwar ist es möglich mit PHP eine Textdatei zu erstellen und dann das was man rein schreibt zb Rot anzeigen zu lassen ?


    Wie man eine erstellt und was reinschreibt weiß ich ich weiß leider nur nicht ob man das was man reinschreibt auch in anderen Schriftfarben machen kann als nur schwarz.

    Genau das mein ich.
    Ich habe das Problem das ich das MySql passwort vergessen habe und bleibe so schon bei der Installation hängen.
    Habe n paar links gefunden wo erklärt wird wie man es zurücksetzen kann aber dafür muss ich mich lokal anmelden und da ich grad nicht daheim bin muss ich bis später warten und mal schauen ob es dann weiter geht :P

    Kurze frage und zwar
    gibt es jemanden der auf dem Raspberry PI einen Jabber-Server (Openfire) installieren konnte ?
    ich habe es hier mit versucht.


    Und scheitere daran das ich den Jabba-Server (Openfire) mit der IP und dem Port nicht erreiche.


    JRE habe ich so installiertn
    apt-get install openjdk


    Jemand eine Idee ?

    Drücke mal die Windows-Taste + R
    Dort gibst du dann einfach mal folgendes ein:


    \\IP-Adresse-deines-RaspberryPI
    Dann einfach mal Enter drücken.


    So greife ich immer im Netzwerk auf andere Geräte zu.
    Bei mir wird mein Raspberry mit Raspbmc nämlich auch nicht einfach so im Netzwerk angezeigt