Hallo,
ich habe mir ein wheezy Minimal Image runtergeladen, wo nicht mal sudo, modprobe und andere wichtige Sachen installiert waren, also quasi ein arch Linux. Dieses Image dann nach und nach mit den wichtigsten Dingen aufgepeppt, da ich mit dem Rasp und wiringPi arbeiten möchte. Klappt soweit auch ganz gut, die Lib von drogon ist brauchbar.
Nun zum Wlan Stick:
Bei Raspian ist das einfach, da ist alles schon installiert, was ich alles von Hand machen musste:
- realtek firmware für Stick
- Kernelmodule einbinden
- wireless tools installieren.
Ich bin recht weit gekommen, der Stick wird mit ifconfig auch erkannt aber eine Verbindung kriege ich nicht hin, vermutlich weil die Skripte bei interfaces und dieses wpa.conf nicht richtig sind.
Ein ifup wlan0 hängt sich nach einer Weile auf. Außerdem verstehe ich recht wenig von den Meldungen.
Es ist müssig das hier alles niederzuschreiben, daher die Frage; Kann sich mal ein Crack per ssh bei mir in den RPI reinhängen und die Sache anschauen? Ich mache dann für ne Weile einen Port auf, ggf. per Telefon abstimmen?
sudo ifup wlan0
Internet Systems Consortium DHCP Client 4.2.2
Copyright 2004-2011 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit https://www.isc.org/software/dhcp/
Listening on LPF/wlan0/60:a4:4c:45:c9:b6
Sending on LPF/wlan0/60:a4:4c:45:c9:b6
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 20
Listening on LPF/wlan0/60:a4:6c:b5:a9:c6
Sending on LPF/wlan0/60:a4:6c:b5:a9:c6
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 17
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.
Display More
cj@pi2:~$ sudo iwlist wlan0 scan
ergibt
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 02:23:08:D0:F1:F3
ESSID:"Scirocco"
Protocol:IEEE 802.11bgn
Mode:Master
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Encryption key:on
Bit Rates:144 Mb/s
Extra:rsn_ie=30140100000fac040100000fac040100000fac020100
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Preauthentication Supported
IE: Unknown: DD8E0050F204104A00011010440001021041000100103B0001031047001000000000000000030000022308D0F1F31021000B436F72706F726174696F6E102300094152563735323950
Quality=100/100 Signal level=100/100
cj@pi2:~$
Display More
ifconfig bringt
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 60:a4:6c:b5:a9:c6
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
/etc/networking/interfaces sieht so aus
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-conf /etc/wpa.config
iface default inet dhcp
Display More
wpa.config so:
network={
ssid="Scirocco"
proto=RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP TKIP
group=CCMP TKIP
psk="xxxxxxxxxxx"
}