Hi,
ich hab wieder weiter getestet
Das Verhalten bei den verschiedenen Images konnte ich nicht mehr reproduzieren
Hatte evlt. schon nen kaffee zu viel
Warum das raspbmc-alltouch.sh bei mir nicht funktioniert liegt daran dass die Eventnummer nicht richtig gespeichert wird. Ich habe die Variable im Script durch meine Eventnummer ersetzt und jetzt komme ich auch bei der re-kalibrierung wieder zu dem Kalibrier-Bildschirm des Touchpanels.
An der Tatsache dass ich auch nach der Kalibrierung immer nur den Zeiger unten rechts sehe wenn ich den Touch links oben betätige ist geblieben.
Ich habe mit Evtest beim unimapper die Positionen des Touch mal ausgelesen.
bei mir ist links oben X900 / Y 500 rechts oben x1900 / y 500
rechts unten X900 / Y 1060 rechts oben x1900 / y 1060
Das kann ich auslesen, aber das passt net zu der Anzeige die ich beim raspbmc-alltouch angezeigt bekomme.
Top left : X = 150 Y = 246
Took 3 samples...
Top right : X = 1903 Y = 251
Took 2 samples...
Bot right : X = 1913 Y = 1804
Took 2 samples...
Bot left : X = 141 Y = 1820
Took 4 samples...
Center : X = 1022 Y = 1032
-25.612671 0.524236 -0.000145
-30.600403 0.001009 0.319780
Calibration constants: -1678552 34356 -9 -2005428 66 20957 65536
Die Werte im etc/pointercal schauen so aus :
34356 -9 -1678552 66 20957 -2005428 65536 1024 600 0
Das ist noch die Augabe von EVtest für den unimapper
Input device name: "uimapper - touchscreen"
Supported events:
Event type 0 (EV_SYN)
Event type 1 (EV_KEY)
Event code 106 (KEY_RIGHT)
Event code 273 (BTN_RIGHT)
Event code 320 (BTN_TOOL_PEN)
Event code 330 (BTN_TOUCH)
Event type 3 (EV_ABS)
Event code 0 (ABS_X)
Value 950
Min 0
Max 2047
Event code 1 (ABS_Y)
Value 529
Min 0
Max 2047
Event type 4 (EV_MSC)
Event code 4 (MSC_SCAN)
:s:s:s:s
Grüße,
BBfish