dir fehlt schlicht weg ein verstärker (AMP)
/Paiden
dir fehlt schlicht weg ein verstärker (AMP)
/Paiden
Ich habe an meinem USB Kabel ein Lichtschalter für 5€ angebracht^^
mfg Paiden
"Nur" den Namen der Serie und Ordner, aufgeteilt in Staffeln, reicht Kodi leider nicht...
Ich habe es doch auch so..
Smb:\\192.168.178.30\serien\banshee\banshee Staffel 1\Banshee S01E01 - Der neue Sheriff.avi
Das ist bei mir der absolute Pfad einer Folge. Eingebunden habe ich den Ordner Serien und alles darin enthaltene wird erkannt.
Bei mir macht das die Fernbedienung meines Fernsehers. Voraussetzung ist ein entsprechendes HDMI Kabel und ein CEC fähiger Fernseher. Mein 5 Jahre altes Samsung TV kann das, dort nennt sich das "Anynet".
Das entsprechende HDMI Kabel muss ebenfalls CEC tauglich sein.
mfg Paiden
Hallo meine lieben
Bald bin ich fertig mit meinem Speziellen Projekt und suche schon mal ein neues, was auch gleich ein wenig aufwendiger ist. Durch Zufall bin ich auf dieses hier gestoßen.
Da ist mir die Idee gekommen eine Familien-Bank zu bauen.
Anders als im Video würde ich aber gerne durch ein Nummernpad einen Betrag eingeben der mir dann ausgegeben wird. All das beschränkt natürlich nur auf Münzen. Bei meiner Recherche habe ich allerdings keinen geeigneten "Coin Dispencer" gefunden.
Um dies evtl später weiter zu entwickeln, dachte ich daran ein Kartenlesegerät anzubringen für RFID Karten das jedes Person sein eigenen Kontostand hat.
Beispiel: Insgesammt ist auf der Bank 20,50€. Person A hat einen Kontostand von 4,50€ und kann dementsprechend nicht mehr als seinen Betrag abheben.
Es würde also so ablaufen, das einen Person an dieses Gerät ran tritt. Auf dem LCD Display sieht man nur die Uhrzeit und das Datum. Die Karte wird eingelesen, Name und Kontostand wird aufgerufen, und nun kann man entweder Münzen einwerfen oder Geld abheben, durch Eingabe des Tastenfeldes.
Vom Prinzip her relativ einfach nech ? Allerdings macht mir der Coin Dispencer sorgen. Von der Programmierung her würde ich sagen das Python ausreicht mit einer Datenbank, wie Sql Lite oder so..
Was sagt ihr zu diesem Familien-Raspberry Pi-Sparschwein-Bank-Projekt?
mfg Paiden
edit: Eine Funktion habe ich leider vergessen zu erwähnen. und zwar wenn der Behälter für die 5 Cent Münzen sein Limit erreicht das keine weiteren Münzen angenommen werden, dementsprechend unten wieder rausfallen und das der Admin bescheid bekommt die 5 Cent Münzen auszutauschen.
wenn du zuhause Wireless Xbox 360 Controller besitzt, kannst auch diese verwenden. mit dem passenden Adapter [Anzeige] kannst du problemlos zwei Controller daran synchronisieren. Mehr Controller konnte ich nicht ausprobieren, da ich selber nur zwei besitze und brauchte.
mfg Paiden
Du kannst auch dein Smartphone benutzen.
Wenn dir das fehlt mit einem richtigen feedback dertasten, dann kann ich die hier [Anzeige] empfehlen.
ansonsten gibt die SuFu hier im Board sicherlich dir auch eine antwort^^
mfg Paiden
wenn die filme gescrappt sind kann es sein das die filme nicht die richtigen Titel haben. bei der Sortierung der Filme/Serien und der Musik fängt es schon an.
schau mal bei imbd wie die richtigen Titel lauten und aktualisiere deine Bibliothek neu.
mfg Paiden
Edit: ich habe etwa das gleiche Setup wie du es hast. bei mir sieht die Sortierung folgendermaßen aus:
Movies movies\2014\Son of Batman\Son of Batman.mkv
Serien serien\Banshee\Banshee Staffel 1\Banshee S01E01 - Der neue Sheriff.avi
Musik music\Nickelback\Dark Horse\Nickelback - Next go round.mp3
was ich damit veranschaulichen wollte ist das jeden einzelnen Film in einem Seperaten Ordner habe, der in einem Ordner liegt aus welchem Jahr der stammt. und so weiter..
das klingt ja genau nach einer lösung für unser problem..
und das klappt auch 100%ig? ich würde ja den Hier [Anzeige] hinzufügen zu unserem Powerline Netzwerk.
mfg Paiden
Hallo ihr Lieben Forum Nutzer
Ich habe da ein kleines Netzwerk Problem. Kurz die Lage bei mir hier..
Ich habe eine Fritzbox 6490 von KD und haben leider nicht die Möglichkeit sie woanders zu positionieren außer am anderen ende der Wohnung -.- Gut erhöht ist sie aber.. nun kommt aber kein WLAN Signal am anderen Ende der Wohnung an, im Schlafzimmer -.- Überlegt habe ich einen Repeater.
Hier musste ich feststellen das es zwei verschiedene arten gibt. Einmal die Powerline variante wo er sein eigenes Feld aufbaut. und der tatsächliche Verstärker, der dass vorhandene WLAN Signal verstärkt.
Jetzt kommt ein neues Problem hinzu, die Faulheit. Da wir uns nicht immer vom einem zum anderen WLAN Signal umloggen wollen, würde ja die Powerline variante ausscheiden.
Aber die Verstärker Methode wird evtl. auch nicht klappen, da wir hierfür keine passende Steckdose opfern können, die noch in der nähe des Routers wäre um erfolgreich das Signal zu verstärken.
Vorhanden sind im Heimnetz bereits zwei Powerline Adapter [Anzeige] die ich dafür nutze meinen PC im Büro mit Internet zu versorgen, was neben dem Schlafzimmer liegt.
Ich hoffe das es eine simple Lösung hierfür gibt.
mfg Paiden
Ganz ehrlich? Dafür würde ich ein Billig-Tablet kaufen und nutzen...
Ist im Endeffekt vermutlich kostensparender und schneller umgesetzt.
Ich denke nicht dass es im sinne des TE ist auf so eine fertige Lösung zurückzugreifen. Er will doch da was draus machen.
Die Idee ist hübsch aber ich denke auch ein wenig schwer umzusetzten. Mit guten Java und PHP Kenntnisse sollte das realisierbar sein.
Wie schon erwähnt wäre es am besten eine Website im Vollbildmodus laufen zu lassen.
mfg Paiden
jap ist möglich.
Hier kannst du erfahren wie. ansonsten wen dir das nicht zusagt wegem dem extra gerät einfach weiter schauen..
mfg Paiden
nein die frage ist nicht dumm.
in der tat sollte dies möglich sein.
- es gibt ein wunderbares kameramodul für den Pi
- motion erkennung gibt es
- der Pi kann einen schaltvorgang auslösen über die gpio schnittstelle
- allerdings ob es software gibt die ein bild mit dem anderen vergleicht bin ich mir allerdings nicht sicher...
evtl da nochmal googeln.
mfg Paiden
hallo
wenn du willst das die filme in serien und filme getrennt angezeigt werden, musst du einen scrapper nutzen und die dateien einlesen lassen vom Kodi. ebenso wenn du die filme unter dem reiter filme angezeigt bekommen lassen willlst.
ich nutze für meine einbindung (ebenfalls Synology NAS) smb. ich gebe bei Quelle hinzufügen folgendes an:
smb://192.168.2.150/movies
bei meiner NAS habe ich ihm eine feste IP vergeben. und den ordner movies habe ich meine eigenen filme drin.
mfg Paiden
hm. eines könntest du elemenieren, indem du drinen eine mehrfachsteckdose verbaust^^
ein link wäre sehr hilfreich.. dann können einige die die auch besitzen dir evtl sagen woran es liegt.
mfg Paiden
nice gefällt mir.
ist es portabel, sprich mit einem interen akku? bin selber dabei solch einen kasten zu erstellen mit integrierten boxen.
mfg Paiden
Das ist schonmal etwas. Hab mir auch mal das Banana PI angeschaut, dafür gibt es auch ein Android...läuft aber scheinbar mehr schlecht als recht.
Dem kann ich nur Bestätigen. Habe es mal ausprobiert und war mehr als nur eine Tasse Kaffee holen, als nicht Kaffeetrinker... Ob dies allerdings an der vernünftigen Portierung lag oder eher an der Hardware des BananaPi lag kann ich nicht genau definieren...
mfg Paiden
auch von mir ein herzliches willkommen. dann bin ich mal gespannt auf deine kommende projekte
mfg Paiden
statt \\raspberrypi\public probier mal die lokale ip deine Pis also zB \\192.168.2.150\public
mfg Paiden