Zur Info:
Das Video zu dem Vorfall, in dem ein Mann im Rettungswagen angegriffen wurde, ist nicht in der Silvesternacht 2023 passiert.
Hier sieht man mal wieder, wie leicht man Fake-Infos aufsitzen kann
Zur Info:
Das Video zu dem Vorfall, in dem ein Mann im Rettungswagen angegriffen wurde, ist nicht in der Silvesternacht 2023 passiert.
Hier sieht man mal wieder, wie leicht man Fake-Infos aufsitzen kann
Du schwurbelst auch ziemlich massiv mit Deinem staatliche-Meinung-geraune. Warum fühlst Du Dich denn 40 Jahre zurück versetzt? Was ist denn heute so wie damals? Ist es Dir dann doch peinlich das mal klar zu sagen, weil es eben doch nicht so ist wie damals? Also bei weitem nicht‽
DU hast mich eben NICHT verstanden. DAS hatte ich ja angekündigt.
Und "schwurbeln"?
Wenn du es bis hierhin nicht gerafft hast, wird das nix mehr.
UND:
"Peinlich" ist mir gar nix...
Ignorier am besten alles, was ich geschrieben habe und mach deinen Frieden.
Den mache ich jetzt auch, lass mir mein Abendbrot schmecken und bastel noch ein bisschen an meiner Solaranlage. Der Sommer kommt...
Bemerkungen, die man "nicht auf die Goldwaage wirft", sollte man vielleicht in derartigen Diskussionen unterlassen. Es geht hier nicht im Kern darum, ob die Täter überwiegend, teilweise oder überhaupt "Ausländer" waren (oder der subjektive Eindruck dessen entsteht), sondern darum, dass es nicht zuträglich ist, die Geschehnisse für pauschale Hetze gegen Migranten zu missbrauchen. Denn so kann man DeaD_EyEs Beitrag leicht verstehen. In Deutschland leben 20 Mio, Menschen mit Migrationshintergrund. Wollen wir hier einen Bürgerkrig anzetteln?
Ich unterlasse hier erstmal gar nix. Diese Bemerkung ist eine ganz normale Floskel, die einräumt, dass nicht alles, was jemand sagt/schreibt aus so gemeint ist.
Was einer der Foristen hier in die Tastatur haut, kann schon manchmal "unter die Gürtellinie" hauen. Selbst langjährigen Foristen sind schon mal die Tasten verrutscht...
0-Toleranz ist im freien Meinungsaustausch fehl am Platz - oder eben Diktatur (Hatten wir alles schon mal...)
Pauschale Hetze ist auf jeden Fall zu verurteilen, da bin ich bei dir.
Die Realität "da draussen" bzgl. der Hilfesuchenden sieht jedoch (leider) in bestimmten Fällen anders aus. Keine Verallgemeinerung!
Wie war es "damals": Einer aus der Kompanie hat beim Ausgang Schei*** gebaut: "Die Armisten sind alles A-Löcher..." - Sippenhaft quasi---
Bürgerkrieg:
Will keiner... aber es gärt schon mächtig... Die Leute (auch die Deutschen) mögen es nicht, verar****** zu werden....
https://www.t-online.de/region…aus-migrantenmilieu-.html
Wendt hat seine Infos von den Einsatzkräften vor Ort. Das sind also Augenzeugen, auf die stützt sich sein Eindruck.
Und ja: Im Sinne der (Staatlich gestützten) öffentlichen Meinung musste (auch) er schon öfters zurück rudern.
Es gilt, was ich zum Demokratieverständnis in #25 geschrieben habe...
Manchmal fühle ich mich 40 Jahre zurück versetzt... (Das verstehen jetzt vermutlich nicht alle )
Der Focus (meiner Meinung nach ein ebenso rechtes und populistisches Medium) zitiert Wendt:
„Bei vielen Einsatzkräften ist der Eindruck vorherrschend, dass Gruppen junger Männer mit Migrationshintergrund bei diesen Ausschreitungen weit überrepräsentiert sind.“ Wenn man verhindern wolle, dass rechte Populisten diesen Eindruck für politische Zwecke nutzen, „müssen die tatsächlichen Feststellungen exakt analysiert und genannt werden.
Seit wann hat ein Gewerkschaftsfunktionär aufgrund von "vorherrschenden Eindrücken" festzustellen, wer Täter ist, um die getroffene Feststellung im gleichen Satz versteckt selbst wieder in Frage zu stellen? Mit solchen Äußerungen befeuert er genau die rechten Populisten, denen er angeblich nicht Vorschub leisten will. DAS ist Populismus!
Rechte Medien / Linke Medien:
Wenn ich die taz lese oder noch weiter links stehende Medien, sehe ich ebenso Hetze.
Wie schon geschrieben, eine Demokratie muss das aushalten.
UND:
"vorherrschende Eindrücke":
Gewerkschaftsfunktionäre sind (oft) mitte-links orientiert (Eigene Beobachtung aus >30 Jahre Berufserfahrung, 2 Firmenabwicklungen und die damit einhergehenden Auftritte diverser Gewerkschaftsfunktionäre).
Wenn in einer Gruppe von Menschen Personen mit hervorstechenden Eigenschaften im Verhalten bestimmten Bevölkerungsgruppen zugeordnet werden (können), ist das dann schon "vorherrschend".
Hooligans werden ja auch eher dem rechten Spektrum zugeordnet, weil hier aus dem Verhalten der "vorherrschende Eindruck" entstanden ist.
Ich würde solche Bemerkungen nicht auf die Goldwaage werfen:
Ich war nicht live bei den Ereignissen dabei, aber wenn der Eindruck entstanden ist, wird wohl was dran sein.
Warum interessant?
Ich habe >20 Jahre in Berlin gelebt und "kenne" die Problembezirke. Ich kenne das Rathaus Neuköln, war dort öfters unterwegs. Auch die Sonnenallee und die dort umtriebigen Clans sind kein Geheimnis.
Ich verstehe deine Ausrichtung bzgl. der Wahlprogramme bestimmter Parteien hier in diesem Zusammenhang mit den Chaoten zu Silvester nicht.
Hat mit den Ereignisse nichts zu tun.
Und:
Eine Demokratie muss gegensätzliche Meinungen ohne Diffamierung der Andersdenkenden aushalten können.
Wenn sie das nicht kann, wie sich hier im Forum zunehmen zeigt, ist die Demokratie bzw. demokratisches Verständnis am Boden.
Und2:
Ich kann einige Argumente nachvollziehen:
Wenn ich in ein fremdes Land komme (ich habe viele Jahre in Asien gelebt/gearbeitet), dann ist es selbstverständlich (für mich), dass ich mich der dort herrschenden (Umgangs-)Kultur anpasse und nicht meine (mitgebrachte) Kultur indoktrinieren will (DAS kennen wir ja noch aus der Zeit der Kolonialherrschaft, als die "Männer Gottes" die "Eingeborenen" bekehren wollten...)
Den Hilfesuchenden, welche in unser Land strömen, soll Hilfe gewährt werden, natürlich, keine Frage.
Jedoch erwartet man doch zum einen Dankbarkeit und auch den Versuch der Integration, wenn diese Menschen in unserem Land bleiben wollen (und vielleicht sogar die Staatsbürgerschaft annehmen wollen).
Viele der Flüchtlinge und Migranten werden das auch so handhaben: Ich habe selbst mit einem Mann aus dem Kosovo zusammen gearbeitet und ihn in IT geschult. Er war dankbar, hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft, eine Freundin und er war ebenso entsetzt über die Geschehnisse zu Silvester wie ich.
Wer sich allerdings, egal ob Deutscher oder sonstwas zu solchen Taten hinreißen lässt...
Suchbegriff YT "silvester berlin eskalation 2023"
Auch wenn es Bild ist, ist es nicht falsch...:
https://www.bild.de/politik/in…-staat-82427168.bild.html
https://www.bild.de/politik/in…orgien-82422734.bild.html
Die WELT:
Da das Video sehr scharf ist, sind die Personen auch gut erkennbar. Rechte sind das eher nicht...
Extremismus-Experte... einfach mal zuhören.
Seltsame Äußerungen hier im Thread...
Die in den Videos zusehenden Personen sind eher nicht dem rechten Spektrum zuordenbar.
Aussagen der Polizei und der (betroffenen) Hilfskräfte vor Ort nach überwiegend Emigranten und (eingewanderte) Flüchtlinge, welche den hier existierenden Rechtsstaat und die hier anzutreffende Demokratie als Feindbild sehen.
Besonders schockiert/entsetzt hat mich das Video, in dem ein hinten offener Rettungswagen, in dem sich ein Helfer aufhielt, von der tobenden Meute beworfen wurde. Der Mann dürfte Todesangst gehabt haben.
Hier jetzt DeaD_EyE aus seinen Anmerkung einen (rechten) Strick zu drehen finde ich schon bedenklich.
Wir erinnern uns an die Silvesternacht auf der Köllner Domplatte, den dortigen Ereignissen und den Tätergruppen.
Bestimmte Personen machen es sich zu einfach, bei Aussagen, die nicht in ihr (Denk- und Meinungs-)Schema passen, sofort die Rechte Nazikeule heraus zu holen.
Ich denke, wenn wir hier so etwas thematisieren, dann neutral und ohne Vorverurteilung.
Es herrscht seit Monaten in diesem Land eine zunehmende Stimmung, bestimmte Themen öffentlich tot zu schweigen bzw. zu beschönigen. ARD und ZDF haben mit der Aufarbeitung der Silvesternacht ja z.B. auch ihre Probleme, da selbst die Aussagen der Polizeigewerkschaft eindeutig sind.
Ich habe bewusst hier keine Videolinks eingebettet: Wen es interessiert, finde diese massenhaft bei YT (Soziale Medienkanäle wie TikTok oder so meide ich bewusst, aber auch da sollen viele "Live"-Videos zu sehen sein) teilweise mit erstaunlicher Auflösung und Ton.
Ich kann dem Vorschlag, einen NUC zu verwenden, nur zustimmen.
Vor allem, wenn der Rechner nur als Rechner laufen soll und die GPIO-Leiste nicht verwendet werden soll.
Die preisliche Differenz lässt sich klein halten, da im Vergleich selbst der aller kleinste NUC (Intel NUC Barebone BOXNUC7CJYHN2 EU Cord (Affiliate-Link)) mit knall 123€ (ohne SSD/RAM) zu Buche schlägt.
2 RAM-Streifen mit je 8GB kosten nochmal je 28€, dann sind wir bei 179€.
Die eingesetzte SSD kommt noch dazu, hier ist jeder selbst am Ruder... die wird dann einfach eingesteckt und gut.
Das alles braucht verdammt wenig Strom, lässt einen RasPi (4) performancemäßig trotz der nur 2 Cores hinter sich, hat 1GB-LAN, 2 Monitor-Anschlüsse und viel USB (incl. intern 6x) usw.
Bei mir läuft seit ca. 6 Jahren ein NUC (anderes Modell) mit 16GB RAM und einer 500MB SSD als Home/Supportserver rund um die Uhr.
Darauf läuft ein Ubuntu (20.04 - noch) und darauf dann Docker.
Im Docker laufen 2 Wikis, ein GitLab- und ein Wekan-Stack (experimentell).
Als Entwicklungsrechner darf er auch mal an Python ran oder Docker-Images bauen.
Wenn ich ihn nerven will, muss er Video-Konvertierung machen (Handbreak), dabei interessiert mich die Laufzeit wenig, da bekommt er einen Batch und ist dann irgendwann fertig.
Strommäßig liegt er im idle so um die 8-10W, mit Last max. 15W.
Ich betreibe ihn meist headless oder per VNC, kann aber auch Tastatur, Maus und Monitor anstecken, dann hast du einen kleinen, relativ flinken Entwicklungsrechner (Eben Linux )
defcon42 : Mit einem NUC machst du bei deinem Einsatz-Szenarium nichts falsch, hast alles in einem kompakten Aufbau und in einem gut gekühlten Gehäuse.
Es gibt den Klon "Kitty"...
War das gesuchte Gerät ein Raspi oder wo ist der Bezug zum Forum?
Ich bin in dem Video mal so hin und her gesprungen (Seine Stimme ist einfach obernervig, kann er vermutlich nix für)... sei vergeben.
ABER: Hat der einen Plan?
Wenn ich die LiIon-Batterie(n)-Stapel in dem Holzspan-Schrank im Hintergrund sehen, kräuselt sich nicht nur das Haupthaar...
Brandgefährlich, das Video gehört aufgrund der Darstellung solchen Leichtsinns gesperrt oder zumindest in den "roten" Bereich verschoben.
Und die Deppen in den Kommentaren feiern ihn noch...
Nachtgebet des Tages:
"Gott, wirf Hirn runter und triff ihn mit allem (Hirn), was du hast !"
Bin ich ja beruhigt, dass es nicht an meiner Infrastruktur liegt: Hatte den PiHole um ein paar Domains ergänzt...
Wolle doch zu gerne wissen, wie jar mit seinem (neuen) Schnüffelstück zufrieden ist.
Wieso füttert ihr diesen Troll eigentlich über Stunden durch?
Aber warum heißt das eigentlich "Sprüche klopfen"?
http://www.eisenstrasse.info/f…iten/Sprueche_klopfen.pdf
Gesundes Neues Jahr wünscht das Zentris allen Mitlesern!
Möge die Zahl der sinnlosen Threads in diesem Forum nicht durch die Decke gehen....
Nun denn Ich auch!):
Frohes Fest, Gesundheit für alle und immer einen heißen Lötkolben in der Nähe!!!
also das ist alles zusammen gebastelt und über die Nebenkosten wird schamvoll geschwiegen!
... und deswegen setze ich NUCs ein: Die sind zwar in der Erstbeschaffung etwas teuerer, leisten jedoch bzgl. purer Rechenleistung selbst in der kleinsten Ausführung mehr und benötigen kaum mehr Energie.
UND:
Das OS kann ein normales Linux sein (Windows geht auch...).
OK: GPIOs sind zwar vorhanden, diese sind aber grottig dokumentiert, nutzt m.W. keine Sau...
* Ring frei *
Keller, solange die Luftfeuchte mittelfristig unter 70% bleibt, sollte ok sein.
Das Taupunktproblem sollte eher keins sein, da der RP und die Syno ja meist die wärmsten Teile im Keller sind.
(Den TP kann man berechnen, dazu benötigst du mindestens die Temperatur und die rel. Luftfeuchtigkeit, Luftdruck dazurechnen ist möglich, aber für den Hausgebrauch eher nicht notwendig - Der Dampfdruck ist etwas vom Luftdruck anhängig...)
Ich würde eher zu Staub und "Viezeuch"-Schutz raten (Nässeschutz ja sowieso):
Wenn so eine Technik erstmal läuft und dann auch noch zuverlässig ihren Job macht, vergisst man die schnell und die steht dann monate/jahrelang ...
Wäre doof, wenn der Lüfter der Syno wegen Staublunge stehen bleibt oder eine Maus (wer hat schon sowas!) an den Kabeln knabbert...
Du meinst den Unterschied des Wirkungsgrades des Ladegerätes bei kurzer Ladedauer und hoher Strom zu langer Ladedauer und niedrigem Strom? Das müsste/sollte aus den Unterlagen des Ladegerätes, bzw. des Herstellers zu entnehmen sein. Sprich, es kommt auf die Qualität des Gerätes an.
Nunja: Die Hochstromakkus sind vom Typ 21700 mit 4000mAh.
Der Lader ist dieser hier : https://www.amazon.de/gp/product/B07FSP9S3P/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 (Affiliate-Link)
und wird aus einem beliebigen USB-Ladeteil versorgt.
Die OLED-Anzeige sieht man inzwischen nur noch Nachts ... aber das Teil lässt sich blind bedienen.
Bzgl. Wirkungsgrad mache ich mir da absolut keine Gedanken, der Standby-Verbrauch "verschwendet" mehr Energie.