Scheint mir machbar, auch wenn ein Raspberry damit unterfordert sein sollte.
Der Pi hat natuerlich den Vorteil dass er einfach zu programmieren ist, und auch eine graphische Oberflaeche bieten koennte.
Etwas kritisch ist wohl nur die Ansteuerung des Motors, aber mit PWM und einem guten Treiber muesste das zu machen sein.