Posts by Quas454

    LieberScholli
    Ich hab mal in einer freien Stunde versucht (bevor ich deinen Kommentar gelesen hab), selbst ein Programm dafür zu schreiben. :geek:
    Das kam dabei raus:


    Und jetzt stell ich mir die Frage, ob das schon als Endlosschleife zählt, oder ob ich da etwas übersehen habe. :denker: Hab das nur mal Probeweise mit 4 Ringen gemacht. Vielleicht werden es auch nur 3 oder auch 5. Kommt auf die Zeit drauf an, die ich zur Verfügung habe.


    jar
    Das Problem damit wird ja nur die Spannung, wenn ich alle LEDs in Reihe verschalte, die kann ich dann nicht mehr nur mit meinem RaspPi versorgen.
    Würde es eigentlich reichen, wenn ich für z.B. 15 LEDs nur einen Vorwiderstand ganz am Anfang nehme?
    Gruß,
    Thomas

    Danke, hat mir schon alles ein bischen weitergeholfen :thumbs1:, nur ich steuer leider mehr als nur 15 LEDs an einem Strang an.:rolleyes: Deswegen dachte ich mir (und nach etwas Nachforschung), ob man mit dem Raspberry nicht auch einen Transistor steuern könnte. Nun stellt sich die Frage, ob das Vorteilhaft wäre oder einfach nur Sinnlos. Die größten Probleme bereiten mir bis jetzt das Programmieren. :geek:
    LieberScholli Dein Beispiel war für mich schon mal ein Einblick, wie das aussehen müsste, aber leider versteh ich bis jetzt nur Bahnhof :denker: denn ich hab bis jetzt, null Kenntnisse vom Programmieren. :helpnew:
    Hoffe ihr könntet mir noch mal ein Beispiel bringen, oder das obrige etwas genauer erläutern.
    Vielen Dank,
    Thomas


    :danke_ATDE:

    Hallo,
    ich habe erst seit kurzem einen Raspberry Pi und noch nicht wirklich damit gearbeitet, aber würde gerne ein kleines Projekt machen. Leider habe ich im Internet nichts wirklich brauchbares gefunden. :s
    Das "Projekt" ist im Grunde sehr simple. Ich habe einen kleinen Weihnachtsbaum und selbst gemachte LED-Ketten. Nun will ich diese Ketten abwechselnd blincken lassen, habe aber keine Ahnung wie ich das überhaupt programmieren kann. :helpnew:
    Dies ist im Grunde mein Problem und ich hoffe, dass man mir mit einem Beispiel oder so, weiterhelfen könnte. :daumendreh2: