[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Hab´ den Fehler gefunden [/font][Blocked Image: http://www.forum-raspberrypi.de/images/smilies_green/icon_smile.gif]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Hier kursiert das "Gerücht", man solle die "hyperion.config.json" mit WinSCP nach "/etc" kopieren.[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Das ist [/font][font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]FALSCH ![/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Das kann man machen, wenn in "/etc" eine Verknüpfung zu "/opt/hyperion/config/hyperion.config.json" besteht, da dann auch die Kopie dort hin "verschoben" wird, der Anwender merkt aber von der "Umlenkung" nichts.[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Da aber die Verknüpfung andere Rechte besitzt, als die Datei selber, wird die von Hyperion verwendete config einfach "übersehen" wenn keine Verknüpfung in "/etc" besteht und somit nie eine config verwendet, die direkt in "/etc" steht.[/font]
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Lange, sehr sehr Lange gesucht, aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel [/font][Blocked Image: http://www.forum-raspberrypi.de/images/smilies_green/icon_wallbash.gif]