Hey Lokotus,
danke erstmal für deine Arbeit! Werd mich heut abend auch gleich mal dran machen, das auszuprobieren! 
Die Übereinstimmung zwischen Bild und Ambilight ist bei deinen Videos der Wahnsinn! Das Flackern hab ich nur bei dem letzetn Video gesehen... Fällt das bei nem Film auch so stark auf? Auf den oberen Videos seh ich das nicht so.
Hast du eine Spannungserhöhung zwischengeschaltet? Evtl ist ja das auch wieder auf die zu geringe Spannung zurück zu führen?!
Was mich jetzt noch bisschen verwirrt, sind deine Einträge in die rc.local:
[font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]Code: Alles markieren
[/font]
/usr/bin/gpio2spi </dev/null >/dev/null 2>&1 &
#/usr/bin/mplayer -tv driver=v4l2:width=96:height=54 device=/dev/video0 -vo fbdev -fs -fps 20 tv:// </dev/null >/dev/null 2>&1 &
/usr/bin/hyperion-v4l2 --width 360 --height 288 --crop-width 5 --crop-height 10 --size-decimator 3 --frame-decimator 1 --signal-threshold 0.05 --skip-reply
/usr/bin/hyperiond /etc/hyperion.config.json </dev/null >/dev/null 2>&1 &
In der 2. Zeile taucht der mplayer wieder auf? 
Oder versteh ich das falsch?
Läuft Mplayer quasi weiterhin, nur der Hyperion-Grabber übernimmt die Aufgabe des STK1160 bzw desen Treiber/Software?
Aber der Aufbau (Also mit Splitter/Converter/Grabber/Pi) bleibt gleich oder? 
Grüße